Ergebnis 1 bis 10 von 101

Thema: Horst ist da.. 5D MKII

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Was mir vorhin bei einer Teststrecke unangenehm auffiel, ist die nach meiner Ansicht luschige Abstimmung der Strecke Spiegel -> Mattscheibe.

    Entgegen meiner absolut top fokusierenden alten 5D, wo ich die Mattscheibe nach der Reparatur der Spiegelkammer selbst anpassen musste und das auch erfolgreich fand, ergibt sich hier eine denkwürdige Differenz zwischen Live View fokussierung und korrektem Schärfeeindruck auf der Mattscheibe.
    Nur nach Scheibe fokussiert kommt da Matsch bei raus. Egal wie ich es drehe und wende mit dem Dioptrienausgleich, ob mit oder ohne die verschiedensten Brillen, die Strecke stimmt defacto nicht. Ich fürchte, ich werde die Kamera unter genau diesem Aspekt noch einschicken müssen gleich im neuen Jahr.

    Der AF arbeitet dagegen sauber. Ein schlimmer Mensch, wer übles denkt. Es könnte ja Absicht sein von Canon, die Strecke so "unscharf" zu lassen, da mit dem AF ja alles "Paletti" funktioniert. So kann man Leute von der Nutzung der alten Linsen und dem manuellen Fokusieren zugunsten der eigenen Objektive "konditionieren".

    Zumindest die AF Bestätigung (das was Canon mit AF-Adjustment beschreibt, läßt sich sauber programmieren, so das ich zumindest zwischen LiveView-Bild und Umschaltung auf Sucherbild ein korrektes AF Bestätigungssignal bekomme. Die eigentliche Mattscheibe jedoch hat den schärfsten Punkt dann immer noch nicht getroffen. Stelle ich dann nach Scheibe den schärfsten Punkt ein, so habe ich wieder Matsch.

    Da muss die Scheibe justiert werden mit Passrahmen (so wie ich es an der alten dann mit Tesastreifen links und rechts gemacht habe.

    Ist doch eine Saubande... genau wie mit den Akkus, die sie inzwischen ähnlich ihren Tintenpatronen für die Drucker mit einem eigenen Chip versehen haben, damit sie ihre sauteuren Akkus (60 Euro aufwärts) verkaufen können. China Nachbauten nicht mehr problemlos einsetzbar, weil dann die Füllstandsanzeige nicht mehr funktioniert. Intelligentes Powermanagement ist das Schlagwort.. hüstel.

    Gibt im großen Nachbarforum einen inzwischen auf 28 Seiten angewachsenen Thread, wo das miese Thema behandelt wird.

    So ein wenig werde ich sauer auf die Canon Politik.

    LG
    Henry

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
    Das ist sehr ..unschön.. Das sind u.A. genau die Gründe, die mir Canon unsympathisch machen. Man sollte meinen, daß es solche 'Späße' nicht geben sollte in einem der Spitzenprodukte der Firma.
    Jepp, genau mein Reden. Da legste über 2 Kilo auf den Tisch und wirst letztlich verarscht in den Details. Ich höre es schon jetzt, wenn ich im Laden auflaufe und das reklamiere.... was wollen Sie denn, unser Autofokussystem funktioniert doch mit unseren Objektiven einwandfrei. Wer fotografiert denn noch mit manuellen Objektiven. Zudem haben sie ja für die Sonderfälle LiveView.. das ist viel genauer... blablabla.

    Klar ist das genauer, aber nur solange, bis die Strecke Spiegel/Suchermattscheibe endlich korrekt ab Werk justiert wird. Dann geht nämlich beides fast gleich gut und ist nur der Tagesform des Fotografen unterworfen, der ja nun nicht immer ein Stativ mitschleppt, wenn er mit manuellen Objektiven loszieht.

    Also was wird unter dem Strich übrig bleiben?
    Man wird es wieder selbst justieren müssen. Mich wundert nun nicht mehr, das etliche User das LiveView der Mattscheibe vorziehen. So verkauft man technische Neuheiten.

    Es widerstrebt mir innerlich nur, an die neue Kamera gleich selbst Hand anzulegen um die Mattscheibenproblematik zu lösen.
    So werde ich vermutlich morgen erstmal Dunst machen im Laden und die sollen sich eine Lösung einfallen lassen.

  3. #3
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ist doch eine Saubande... genau wie mit den Akkus, die sie inzwischen ähnlich ihren Tintenpatronen für die Drucker mit einem eigenen Chip versehen haben, damit sie ihre sauteuren Akkus (60 Euro aufwärts) verkaufen können. China Nachbauten nicht mehr problemlos einsetzbar, weil dann die Füllstandsanzeige nicht mehr funktioniert. Intelligentes Powermanagement ist das Schlagwort.. hüstel.
    LG
    Henry
    Hallo, nicht nur Canon, auch Sony hat diesen Mist bei den Akku's

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
    Panasonic macht das mit den Akkus auch bei den Kameras. Deswegen würde ich z.B. nie eine Panasonic Kamera kaufen. Das mit den Tintenpatronen ist ja noch eine größere Abzocke. Nachdem die die Tinte zu Preisen verkaufen, die über dem Gold-Kurs liegen (!!!), wollen sie mit allen Mitteln verhindern, daß man billiger weg kommt.
    Tja, die haben gelernt aus dem Feldzug in der Kameraindustrie, das man mit Dumping in den Markt kommt (damals starb die deutsche Kameraindustrie auch daran, weil die Produktionskosten dort halt deutlich niedriger waren).

    Aber anders als die Europäischen Hersteller (es sind letztlich auch die französische Kameraindustrie und weitere "untergegangen"
    (siehe Beispiel Angenieux)), verstehen es die Japaner durch die frühzeitige und ständig weiter entwickelte Elektronik, die sie am Anfang auch nur "gekupfert" haben, genau diese jetzt zum Riegel gegen die Koreaner, die Taiwanesen und Chinesen zu benutzen, um sich die Marktanteile zu sichern. Letztlich immer das gleiche Spiel, nur das die Japaner da immer "abgekochter" zu Werke gehen und zeitgleich ihren Kram in Billiglohnländern fertigen lassen. Es wird da das Gleiche passieren, wie in Europa, sobald die Chinesen, Koreaner und Taiwanesen durch eigene Analysen und "Workarounds" der Technik Herr geworden sind. Dann könnte denen das Gleiche bevorstehen wie der deutschen Kameraindustrie, weltweit führend und dann ging es abwärts, weil zu teuer im eigenen Land.

    Die ersten Ergebnisse meiner Theorie sieht man bei Samyang.. excellentes 1.4/85mm. aus Korea..

    Das hätte man noch vor einigen Jahren für "*****isch" gehalten, von so einem Objektiv zu schwärmen.

    Es wiederholt sich die Geschichte so lange, bis die Menschen merken, das man Geld nicht essen kann.

    Aber das war nun Mega OFF TOPIC..

    Nach zwei Tagen mit der 5D MKII kann ich ein Kurzfazit bringen.

    Sie ist mit Recht ein mehr als würdiger Nachfolger der 5D MKI.
    Die Summe der bisher von mir erforschten Features macht sie zu einem
    herausragenden Modell, das erstmal "getoppt" sein will. Gut, ich kenne die neueren 1er Modelle nicht, lege auch keinen Wert auf die Bildgeschwindigkeit bei Sequenzen, hab nur den mittleren Kreuzsensor, aber bei meiner Art der Fotografie und den bevorzugten Motiven ist sie die ideale Besetzung in meinen Händen.

    Wenn dann die Macken mit der Mattscheibe später von mir selbst gelöst werden wird, so halte ich ein Werkzeug in Händen, das zum derzeitigen Stand keine Wünsche offen läßt.

    Ich werde noch vieles erforschen, testen und beurteilen müssen, was das Handling angeht. Dazu gehört mit Sicherheit auch die Frage, wie einige Objektive nun an ihr arbeiten. Aber alles, was ich bisher von meinen Objektiven an der Kamera hatte, konnte "mitwachsen" gegenüber der vorherigen 5er, die ich schon als einen "Quantensprung" im Vergleich zur 350D oder auch der 400D empfand.

    Ich räume ein, das LiveView eine sehr angenehme Sache sein kann, wenn die Mattscheibenabstimmung so katastrophal vernachlässig wurde von Canon, kann also die Meinungsbildung der LiveView-Verfechter verstehen, wenngleich nicht gutheißen.. denn letztlich sollte Canon hier eindeutig "der A..sch" versohlt werden. Die vermuteten Hintergründe der Geschäftspolitik habe ich da geschildert.

    Für mich ein weiterer interessanter Aspekt ist die Frage, wie gut der Staubrüttler funktionieren wird. Die alte 5D war und ist ein echter "Staubmagnet".. aber das wird die Zeit zeigen.
    Durch die neuere Beschichtung des AA-Filters vor dem eigentlichen Sensor, so habe ich gelesen, ist die Reinigung des Sensor (so er nötig wird) mit der von mir bevorzugten Methode wohl auch hinfällig geworden.

    Die Mattscheibenproblematik werde ich demnächst auch "entspannt" angehen und mich dann zusammen mit dem Angenieux der Video Thematik zuwenden, weil ich unsere Enkelkinder, pflichtgemäß als Opa, unter dem Weihnachtsbaum vor glitzernden Wunderkerzen eben auch verewigen muss und will.

    Tja, so kann es gehen. Konnte ich mir als Fotograf überhaupt nicht vorstellen, was sowas in einer DSLR zu suchen hat. Aber nun bin ich durch die Lebensumstände doch froh, gelegentlich so ein Feature nutzen zu können.

    Ach und es gibt da noch etliches, das ich untersuchen will.

    Aber alles zu seiner Zeit.

    LG
    Henry

  5. #5
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Was mir vorhin bei einer Teststrecke unangenehm auffiel, ist die nach meiner Ansicht luschige Abstimmung der Strecke Spiegel -> Mattscheibe.

    Entgegen meiner absolut top fokusierenden alten 5D, wo ich die Mattscheibe nach der Reparatur der Spiegelkammer selbst anpassen musste und das auch erfolgreich fand, ergibt sich hier eine denkwürdige Differenz zwischen Live View fokussierung und korrektem Schärfeeindruck auf der Mattscheibe.
    Nur nach Scheibe fokussiert kommt da Matsch bei raus. Egal wie ich es drehe und wende mit dem Dioptrienausgleich, ob mit oder ohne die verschiedensten Brillen, die Strecke stimmt defacto nicht. Ich fürchte, ich werde die Kamera unter genau diesem Aspekt noch einschicken müssen gleich im neuen Jahr.

    Der AF arbeitet dagegen sauber. Ein schlimmer Mensch, wer übles denkt. Es könnte ja Absicht sein von Canon, die Strecke so "unscharf" zu lassen, da mit dem AF ja alles "Paletti" funktioniert. So kann man Leute von der Nutzung der alten Linsen und dem manuellen Fokusieren zugunsten der eigenen Objektive "konditionieren".

    Zumindest die AF Bestätigung (das was Canon mit AF-Adjustment beschreibt, läßt sich sauber programmieren, so das ich zumindest zwischen LiveView-Bild und Umschaltung auf Sucherbild ein korrektes AF Bestätigungssignal bekomme. Die eigentliche Mattscheibe jedoch hat den schärfsten Punkt dann immer noch nicht getroffen. Stelle ich dann nach Scheibe den schärfsten Punkt ein, so habe ich wieder Matsch.

    Da muss die Scheibe justiert werden mit Passrahmen (so wie ich es an der alten dann mit Tesastreifen links und rechts gemacht habe.

    Ist doch eine Saubande... genau wie mit den Akkus, die sie inzwischen ähnlich ihren Tintenpatronen für die Drucker mit einem eigenen Chip versehen haben, damit sie ihre sauteuren Akkus (60 Euro aufwärts) verkaufen können. China Nachbauten nicht mehr problemlos einsetzbar, weil dann die Füllstandsanzeige nicht mehr funktioniert. Intelligentes Powermanagement ist das Schlagwort.. hüstel.

    Gibt im großen Nachbarforum einen inzwischen auf 28 Seiten angewachsenen Thread, wo das miese Thema behandelt wird.

    So ein wenig werde ich sauer auf die Canon Politik.

    LG
    Henry
    Hallo Henry,

    erstmal Glückwunsch zur MKII!
    Welchen Mattscheibe verwendest Du denn? Die stadardmäßig eingebaute oder die EG-S. Mit der Standardscheibe lässt sich eh nur schlecht einstellen. Derart krasse Abweichungen wie Du sie beschreibst hatte ich nicht.
    Probier doch auch mal die Leica-Scheibe, ob dann der Focus sitzt.

    gruss
    -Ralph

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    erstmal Glückwunsch zur MKII!
    Welchen Mattscheibe verwendest Du denn? Die stadardmäßig eingebaute oder die EG-S. Mit der Standardscheibe lässt sich eh nur schlecht einstellen. Derart krasse Abweichungen wie Du sie beschreibst hatte ich nicht.
    Probier doch auch mal die Leica-Scheibe, ob dann der Focus sitzt.

    gruss
    -Ralph
    Hallo Ralph, danke..

    das werde ich früher oder später wohl auch machen. Im Moment vertraue ich auf den Focusadjust und den Confirmation Chip. Das funktioniert erstmal super. Werde da aber nochmal anrufen und das reklamieren.
    Mal sehen wie die sich äußern. Eventuell fahre ich dann nach Hamburg um bei Calumet eine andere zu testen unter diesem Aspekt. Ursprünglich hatte ich bei einem kleinen Händler bestellt, aber der kam nicht rechtzeitig in die "Puschen". Insofern bin ich ganz froh, denn so kann ich die noch tauschen und mir noch zwei oder drei andere unter genau dem Aspekt ansehen.
    Dann aber mit Tripod im Laden und genauester Untersuchung des Aspektes.

    Nicht das ich hier nachher ein Montagsmodell erwischt habe.

    Deshalb werde ich im Moment noch nichts am Sucher machen. Sollten die anderen Cams genauso arbeiten, also ebensolche Abweichungen haben, so erwarte ich, das dies gerichtet wird. Denn letztlich kann ich von einem derart teuren Instrument auch die Präzision in dieser Hinsicht erwarten.

    Mal hören, wie die sich äußern. Zur Not sollen die mir den Einstellsatz für die Scheiben (das sind die kupfernen "Spacer" in unterschiedlichen Stärken) besorgen und ich mache das dann selbst. Ich will eben jetzt noch nicht bei einer neuen Scheibe und einem sauberen Sucher wieder mit Tesafilm die Unzulänglichkeiten der Qualitätskontrollen bei Canon ausgleichen müssen.

    LG
    Henry

  7. #7
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Ralph, danke..

    das werde ich früher oder später wohl auch machen. Im Moment vertraue ich auf den Focusadjust und den Confirmation Chip. Das funktioniert erstmal super. Werde da aber nochmal anrufen und das reklamieren.
    Mal sehen wie die sich äußern. Eventuell fahre ich dann nach Hamburg um bei Calumet eine andere zu testen unter diesem Aspekt. Ursprünglich hatte ich bei einem kleinen Händler bestellt, aber der kam nicht rechtzeitig in die "Puschen". Insofern bin ich ganz froh, denn so kann ich die noch tauschen und mir noch zwei oder drei andere unter genau dem Aspekt ansehen.
    Dann aber mit Tripod im Laden und genauester Untersuchung des Aspektes.

    Nicht das ich hier nachher ein Montagsmodell erwischt habe.

    Deshalb werde ich im Moment noch nichts am Sucher machen. Sollten die anderen Cams genauso arbeiten, also ebensolche Abweichungen haben, so erwarte ich, das dies gerichtet wird. Denn letztlich kann ich von einem derart teuren Instrument auch die Präzision in dieser Hinsicht erwarten.

    Mal hören, wie die sich äußern. Zur Not sollen die mir den Einstellsatz für die Scheiben (das sind die kupfernen "Spacer" in unterschiedlichen Stärken) besorgen und ich mache das dann selbst. Ich will eben jetzt noch nicht bei einer neuen Scheibe und einem sauberen Sucher wieder mit Tesafilm die Unzulänglichkeiten der Qualitätskontrollen bei Canon ausgleichen müssen.

    LG
    Henry
    Hallo Henry,

    was ich versuchen würde: Mit einem sauberen Tuch die Mattscheibe sanft nach oben drücken, evtl. reicht das schon aus...

    -Ralph

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    was ich versuchen würde: Mit einem sauberen Tuch die Mattscheibe sanft nach oben drücken, evtl. reicht das schon aus...

    -Ralph
    Hallo Ralph,

    BINGO, der Tipp war saugut !!!!

    Jetzt passt es mit der "Klöterscheibe"... puh.

    Danke

    LG
    Henry

  9. #9
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Horst ist da.. 5D MKII

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Ralph,

    BINGO, der Tipp war saugut !!!!

    Jetzt passt es mit der "Klöterscheibe"... puh.

    Danke

    LG
    Henry
    gern geschehen

Ähnliche Themen

  1. Pentax Objektiv an EOS 6d mkII
    Von Topeak im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2021, 19:15
  2. Fremdobjekive auf der 1D mkii und der 500D
    Von gerhard1at im Forum Canon Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2017, 15:45
  3. Olympus OM-D-5 MKII
    Von digifret im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2016, 23:43
  4. Frage zur Canon EOS 5D MKII
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 17:31
  5. Fehler in der 5D MkII?
    Von LucisPictor im Forum Kameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •