Das sieht gut aus, Stefan.
Du bist einer von zweien hier, die sich auf Yashicas spezialisiert haben.
Das sieht gut aus, Stefan.
Du bist einer von zweien hier, die sich auf Yashicas spezialisiert haben.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Du näherst Dich langsam aber beständig einer wunderbaren Objektivausstattung an. Das 1.4/50mm würde ich aber doch noch gegen eine DS-M Variante auswechseln. Zwar dann andere Baureihe, aber nach meiner Ansicht erheblich besser, denn der Kurztest Deines ML 1,4er Objektivs gegen die mit meinem ehemaligen DS-M 1.4/50mm gemachten Bilder, fielen leider deutlich zu ungunsten des ML aus.
Aber um eine Set-Reihe voll zu machen, bist Du mit dem Vorhaben ja fast am Ziel. Unter technischen Aspekten würde ich aber sicher ein anderes 1.4er nehmen.
Just my 2 cents..
LG
Henry
Mal schaun, Henry, vielleicht läuft mir ja mal ein DS-M 1.4/50mm über den Weg, damit ich selbst direkt vergleichen kann. Das ML ist bisher das einzige 1,4er, das es an meine 450D geschafft hat, deshalb fehlt mir bislang jede Vergleichsmöglichkeit, um mein ML leistungsmäßig einordnen zu können.
Dein 2,8/135er DS-M hatte ich mal kurz im Vergleich zu meinem ML-Pendant an der Cam. Das DS-M ist viel flauer, da tausche ich bestimmt nicht mehr, soviel steht fest.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
So, auf die Gefahr hin Euch zu langweilen:
Nach meinem überraschend möglich gewordenen Erwerb des ML 2,8/24mm sieht mein Yashica-ML-Set jetzt abschließend so aus:
IMG_7700.JPG
oben: ML 2,8/55 macro, ML C 2,8/135, ML 4/200, Zwischenringe 13-20-27mm
mitte: ML 2,8/28, ML 2,8/35, ML 1,4/50, ML 1,7/50
unten: ML 2,8/24, 2x Telekonverter Tamron, Sonnenblende
Wie Ihr seht, habe ich inzwischen auch eine dieser geilen eckigen Metall-Sonnenblenden ergattert, die ich in den Beiträgen von Henry (hinnerker) und Oliver (paguru) schon immer bewundert hatte.
Damit ist dieses Set nun so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ging schneller als erwartet: Von Anfang Juni bis Ende November.
Nun habe ich fertig und Tasche ist wie Flasche leer ...
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Wie? Kreisch.. Du hast den Single Malt ohne mich getrunken...
Im Hugo..nee Ernst, Gratulation.. beeindruckend wie Du da am Ball geblieben bist und eine wirklich schöne und feine Kollektion der tollen Yashica ML Serie zusammengetragen hast.
Ich hatte ja das Glück, gleich das meiste der DS-M Serie auf einen Schlag zu bekommen. Und dann hatte ich zwei von den geilen eckigen Streulichtblenden, die wohl die schönsten darstellen, die ich je gesehen habe.
Von der Qualtiät des Yashica Makros war ich begeistert. Es ist schön zu sehen, das Du nun komplett bist, was diese Objektive anbelangt.
Mal gucken, was der Mann als nächstes angeht..
LG
Henry
Danke, danke. Wirklich komplett ist die ML-Serie damit nicht, aber die Kollektion enthält nun das, was ich sinnvoll einsetzen kann und dazu noch einigermaßen preiswert erhältlich ist. Was nicht heißt, daß ich das ein oder andere zukünftige Schnäppchen links liegen lasse ...
Fotos, Fotos, Fotos, ..............
![]()
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de