Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Begrenzt auf ein Objektiv

Baum-Darstellung

  1. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Begrenzt auf ein Objektiv

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Vorgestern war ich in einem Themenpark in der Nähe von Eisenstadt. Wir haben eine Saisonkarte und daher fahren wir hin, wenn wir Lust haben. Immer schleppte ich den Rucksack voller Linsen mit, aber diesmal nahm ich nur 2 Sachen. EOS5D + Leica Summicron 2/50 ... Ende

    Es war herrlich, endlich keine Gedanken an "was soll ich montieren" verschwenden ... und dann dass Karussell

    erst dachte ich - ohne Tele wird das nichts, aber

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3959902568/sizes/o/

    es ist das Beste von 5 Versuchen.

    Ich werde mich in Zukunft öfter begrenzen, da komme ich einfach besser mit der Situation klar. Ich denke, es ist auch logisch, man gewöhnt sich an die Brennweite, an die Möglichkeiten, und beginnt plötzlich zu spielen, zu probieren und man hat Spaß.

    Ich habe noch viele Bilder von diesem Ausflug, noch nie machte ich solche Bilder.

    Einmal schlug ich einem Fragenden im Forum vor, sich für die Alpha 900 (der Arme bekam nur den Body), die er vom Großvater geschenkt bekam, ein 1,4/50er Objektiv zu kaufen und zu fotografieren ... ich meinte, er würde die besten Bilder machen, die man sich vorstellen kann, technisch zumindest.

    Ich werde mich im Herbst bewusst auch die 50mm Klasse beschränken. Mal sehen, was ich sehe.

    lg Peter
    Gratulation Peter, schönes Foto das die Bewegung toll ausdrückt und von der Dynamik lebt. Gerade das Mitziehen hier hat sich gelohnt.

    Beeindruckend.

    Und ja, Du hast recht. Manchmal ist die Beschränkung hilfreicher als die Vielzahl der Möglichkeiten. Aber auch das ist ein langes Thema, dem ich mich durch erhebliches Abspecken meiner Linsen erst wieder nähern musste. So ist das Set heut bei mir auch relativ klein, überschaubar und zweckgebunden anpassbar. Wo früher 50 und mehr Objektive im Regal lagen, sind nunmehr 20 geblieben, unter denen ich auch nach dem Einsatzzweck auswähle.

    Ein vernünftiger Weg ist die Reduzierung auf jeden Fall. Mit einer einzelnen Linse ist es auf jeden Fall gut, weil man sich dann einfach ein anderes Denken und Sehen angewöhnt. Das 50er Summicron ist dafür genial geeignet.
    Mit einem Objektiv, das du über einen längeren Zeitraum richtig auslotest, geht Dir das Gefühl für die Komposition in Fleisch und Blut über. Du siehst quasi mit den Augen des Objektives, lange bevor das Bild auf dem Sensor ist. In meinem Urlaub auf Sifnos war es der Umgang mit dem Angenieux, das mich wieder prägte und zur Beschränkung auf das Notwendige brachte.

    Es ist lehrreich, diesen Weg über einen längeren Zeitraum zu gehen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (29.09.2009 um 23:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.10.2023, 11:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •