Am Crop sind Randunschärfen nicht so sehr das Problem. Wenn du aber für die Zukunft vorsorgen willst, dann solltest du eine hochqualitativen Marke wählen: Leica, Zeiss, Nikkor, Olympus, vielleicht noch Pentax. Und auch die Finger von den superlichtstarken (f1.4) lassen, denn diese extrem hohe Lichtstärke bringt andere Probleme mit sich.

- Leica Summicron-R 2.0/50
- Leica Elmarit-R 2.8/35
- Nikkor 2.0/35 oder 2.8/35
- Zeiss Distagon 2/35 (sehr teuer, weil neu)
- Olympus Zuiko 2.0/35 oder 2.8/35
- Pentax 2.0/35 oder 2.8/35

Es gilt wie üblich: je lichtstärker desto größer und vor allem teurer.

Wenn dir f2.8 reicht, dann kriegst du mit einem Leica, Nikkor oder Zuiko 2.8/35 sicher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn du aber eine Art "1.8/50" für deinen Crop suchst, dann musst du in den sauren Apfel beissen und mehr Geld für ein 2/35 ausgeben.