Ich stelle immer wieder fest, dass ich (speziell auch beim Thema Fotografie) nie auslerne
Spaß beiseite - erste Kontakte zur Fotografie hatte ich als Kind durch eine kleine Zeiss Ikon / Voigtländer Vitessa 126 CS, die mir meine Eltern bei Reisen oder im Urlaub überlassen haben.
Später dann in der Oberstufe war ich Teilnehmer der Foto-AG. Komischerweise war der Kurs immer schön klein - vielleicht lag es daran, dass er nachmittags stattfand... Egal, ich konnte zumindest mit der Mamiya ZE-2 meines Vaters hier die Grundlagen lernen bzgl. Bildgestaltung, Blende, Entwicklung, etc.
Während meiner Zeit als Zivi und während des Studiums dann ruhte das Hobby weitgehend. Bis ich mir eine Leica Z2X kaufte, u.a. um für ein kunstgeschichtliches Seminar Aufnahmen von mittelalterlichen Kirchen zu machen. Heute würde ich zwar eine andere Kamera (oder besser: ein anderes Objektiv) für diese Zwecke nutzen, aber damals war das ok.
Irgendwann kaufte ich mir noch eine kleine, subventionierte 2-MP-Jenoptik-Digicam.
Während eines Praktikums bei einer Lokalredaktion vor ein paar Jahren dann konnte ich mit zwei verschiedenen Canon EOSes Fotos für Artikel machen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt stand fest: Eine DSLR muss ich mir kaufen.
Letztes Jahr schließlich dann legte ich mir tatsächlich eine Pentax K200D zu. Und falls ich ein günstiges Angebot für die nun auslaufende K-m sehe, dann lege ich mir diese als Backup-Cam zu
Tja, knapp sechs Wochen nach dem Kauf der DSLR legte ich mir ein Pentax SMC-M 1.7/50 zu. Leider klapperte dieses Exemplar, also tauschte ich es um und kaufte ein weiteres - welches auch klapperte.
(Btw: das Klappern ist harmlos; das ist der Blendenring (?), welcher innen gegenschlägt)
In Folge meiner Recherche u.a. nach den Ursachen dieser Klapperei fand ich irgendwann zum DCC.
Tja, und heute habe ich keine Probleme mehr mit der Klapperei des 1.7/50erDafür bin ich Besitzer zahlreicher schöner manueller Linsen.
Zu erwähnen bleibt schliesslich noch, dass dank dieses Forums und des konsequenten Verzichts auf Autofokus meine Lernkurve deutlich angestiegen ist!