Interessant, ich habe ebenfalls zusammen mit einer Praktika IV ein Alu Tessar 2,8/50 in meine kleine Sammlung bekommen, welches eine ungewöhnlich gute Leistung zeigt. Vielleicht fällt die Produktionszeit der Praktika IV und der guten 50er Alu-Tessare zufällig zusammen.
Meines hat aber die Blendenfunktion so wie es Stefan (Loeffel) beschreibt. Kein Blendenstößel, und Vorwahl der max. Blende durch zurückziehen des Blendenringes und drehen des roten Punktes auf die gewünschte Blende. So kann dann zwischen per Punkt eingestellter Blende und Offenblende schnell hin und her gedreht werden. Außerdem musste bei meinem die Feile ran, damit an der 5D der Spiegel vorbei kommt.
Zerlegen und von altem Fett reinigen musste ich es auch. War aber nicht so kompliziert. Musste nur rumprobieren bis sich die richtigen Schneckengänge zusammen gefunden hatten, damit es wieder korrekt auf Unendlich passt.
Das kleine Ding behalte ich auf jeden Fall. Hat mich beeindruckt. So gute Leistung, bei so geringer Baugröße.



Zitieren