Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Canon 100-400mm L IS....vom Arbeitsbereich einfach genial für mich![]()
Hallo,
ich nutze - je nach Cam und Verwendungszweck - die Tamron-Zooms 28-300 bzw. 18-250. Außerdem findet sich in meinem Fundus noch das Sigma 135-400. Letzteres wird selten verwendet, aber nicht mehr abgegeben.
Ciao,
Wolfgang
- Pentax-Fan
mit 3 Pentax DSLR´s (u. lt. meiner Frau viel zu viel Zubehör
)
Superzoom kann ich nicht mit dienen aber mit 2,5 Kg 300er Glas, habe allerdings noch ein 75-210 Kiron mit PK Anschluss aber mangels Adapter nicht nutzbar.
LG
Uwe
----------
Mit Erfahrungswerten kann ich leider noch nicht dienen. Ich steige bald erst von meinem Kit-Objektiv 18-55 IS auf das neue 18-135 IS von Canon um. Ich kann es kaum erwarten bis es endlich da ist.
Aber was haltet Ihr vom Sigma 70-200 f2,8. Wie ich gelesen habe muss das eine interessante Linse sein. Und preislich um einiges günstiger als das 70-200 von Canon.
Ich werd mich erst mal mit meinem neuen 18-135 austoben. Sobald es denn da ist
. Aber nächstes oder übernächstes Jahr hätte ich schon ein lichtstarkes Tele im Auge.
Gruß Jochen