Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Mir 3.5/20mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Mir 20 F3.5

    Ich habe den Eindruck - mehr Farbe bringt das Flek, aber mehr Schärfe das Mir, das auch um einiges größer ist. Das Flek ist leider leicht dezentriert und daher ist gerade die Ecke nicht sehr repräsentativ. Habe ich ganz vergessen im Arbeitsstress.
    Ich sag mal so - beide sind gut und auf 10*15 wird man sie schwer unterscheiden können.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    157
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Mir 20 F3.5

    Viel Spaß mit der Linse, ich nutze weiterhin das 15-30 von Sigma.
    Manuell nur im Normal bis leichtem Teleberich.
    Gruß
    Daniel
    " Benutzer veralteter Kameratechnik "
    FreiesFotoForum Daniel Arnold fotografie

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Mir 20 F3.5

    Zitat Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
    Viel Spaß mit der Linse, ich nutze weiterhin das 15-30 von Sigma.
    Manuell nur im Normal bis leichtem Teleberich.
    Was ist denn das für eine Kamera, das aus einem 15-30mm einen leichten Telebereich "zaubert" ????

    Oder war das so gemeint, das Du die neueren Objektive unten rum nutzt und dann manuell mit den alten MF im höheren Brennweitenbereich
    arbeitest..

    Muss wohl so sein.

    Schade, das MIR hatte ich damals in meinem Test "5-Sterne Menue" mit einzubeziehen überlegt, aber es dann verworfen, weil mir die Objektive (Nikkor 3.5/20mm, Flektogon 2.8/20mm, Canon L 20-25mm, Flektogon 4/25mm und Yashica DS-M 2.8/24mm) ausreichten an "Arbeitsaufwand" für den Test.

    Peter, wie ist denn das 20er Mir verglichen mit anderen 20ern?

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Flektogon 2.8/20mm versus Flektogon 4.0/20mm
    Von Bueguzz im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.11.2016, 14:40
  2. Flektogon 4,0 20mm
    Von gbkon34 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 18:54
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 03:18
  4. Flektogon 20mm 1:4
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 10:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •