Also ich hab das ganze mal spasseshalber bei einem Objektiv ausprobiert.
Das Objektiv hatte einen ganz leichten Frontfokus - Fokus lag etwas vor dem fokussiertem Punkt. Das Problem sind 2 Sachen.

1.) musst du den Korrekturwert am Objektiv einprogrammieren und das ist ein ziemliches Gefummel. Du hast ja keine Tastatur mit der du programmieren kannst sondern nur deine Kamera und die hat nun mal kein Keyboard. Also wird das ganze über das Blendenrad in Verbindung mit der Auslösetaste "eingetippt". Dazu sind jedesmal mehrere Aktionen nötig.

- dem chip klarmachen das er gerade im Fokuskorrekturmodus programmiert wird -> 3 verschiedene vorgegebene Blenden einstellen. Dazwischen immer auslösen.

- den Korrekturwert einstellen (2 Blendenaktionen) + Auslösetaste

- die Korrektur speichern. 3 Blenden mit jeweils auslösen

2tes Problem ist der Korrekturwert an sich. Es gibt 31 oder 32 verschiedene Korrektureinstellungen (0-31, weiss jetzt nicht mehr genau). Und diese Korrekturwerte sind nicht unbedingt logisch. D.h. wenn du z.B. beim Wert 4 einen Frontfokus hast, bedeutet es nicht unbedingt dass du beim Wert 2 oder Wert 6 weniger hast. Das ganze läuft eher irgendwie im Kreis, die genaue Logik hab ich aber nicht verstanden.
Das liegt sicher auch nicht an big_is sondern an dem Protokoll das Canon verwendet. Auf jedem Fall hast du 31 bzw. 32 verschiedene mögliche Korrekturmöglichkeiten. Und wenn du für jede einzelne die verschiedenen Programmier- und Speichereinzelschritte durchführst (Punkt 1) hast du gut zu tun... Ich habe bei mir den korrekten Wert gefunden, der Fokus passt jetzt auch ziemlich gut, aber bequem ist etwas anderes...

Das für verschiedene Linsen zu machen (wenn du nur 1 Adapter hast) kommt einer Sysiphusarbeit gleich, da fährste besser mit echtem manuellem Fokus. Aber funktionieren tut es, zumindest bei mir.

Gruß, Tom

P.S. Ich habe mittlerweile ziemlich gute Erfahrungen mit dem Liveview +5/10 fache Vergrösserung gemacht. Das ist ziemlich genial zum manuellen Fokussieren. Was auch nicht schlecht ist ist ein Winkelsucher mit Vergrösserung. Eine Schnittbild bau ich mir in die 450D nicht ein da stimmt das Preis/Leistungverhältnis nicht. Ausserdem hab ich 3 linke Hände :-).