Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Mein Lieblings-S/W-film ist der Kodak BW400CN, weil er erstens für mich perfekte Kontraste und Tonungen bringt und zweitens von jedem Labor im C41-Prozess entwickelt werden kann.
Gefiel mir gar nicht der Film. Habe ich nach dem ersten Mal gleich wieder sein gelassen. Es kommt kein s/w raus, sondern eine starke Sepiatönung und das ist dann doch -gänzlich- nicht in meinem Sinne.

Momentan verwende ich den Ilford Delta 100 und der bringt auch sehr ordentliche Ergebnisse. s/w-Entwicklung kostet vielleicht wesentlich mehr, aber das ist es mir wert.