Genau darum geht es, in den meisten Fällen (und ich hab schon einige "Flohmarktlinsen" in der Hand gehabt), sind diese Dinger relativ uninteressant auf das entstehende Bild. Ist letztlich wie mit Staub hinter der Linsen.
Wenn man sich überlegt, das wir früher zur Erzielung von "Softlinsen" Damen-Nylonstrümpfe über die Frontlinse gespannt haben und immer noch exzellente Portraits entstanden, wenn auch etwas weich (war ja aber Absicht.. a la Hamilton Effekt), so kann man über die Fungus-Debatten die regelmäßig in den Foren wieder geführt werden, eigentlich nur ein wenig schmunzeln.
Klar, eine Linse ohne die Myzelen ist mir auch immer lieber, da ich so leider weiß, das die Linse nicht optimal gelagert wurde, aber einen Kopf mach ich mir darum eigentlich nicht mehr, höchstens um den Verrottungszustand der Metallteile im Inneren, also Federn und Lager der Blendenlamellen. In die Sonne mit den Teilen, raus ans Licht und viel nutzen..
LG
Henry