Ich brauch passend für das Leica einen R-Makro Zwischenring der eben den Maßstab 1:1 macht. Der M2 gehört zum Micro Nikkor das jetzt Uwe gehört..
M2 war nur ein Synonym dafür, um Uwe zwischen den Zeilen zu sagen, was mir hier heute angesichts der Käfer Plage fehlte.
Wieso fehlte? Weil ich das Ganze im Makro Elmarit Thread inzwischen mit dem
2x Konverter improvisiert habe.
LG
Henry
So nun mal ein kleines Bilder update zu dem Micro Nikkor P.C 3.5/55mm
was ich von Henry übernommen habe.
ISO 200-800
Blende 3.5
alles Freihand aufgenommen.
P.S. Wenn man sich den Käfer mal genauer ansieht so sieht man das der Himmel sich auf dem Rücken spiegelt.
LG
Uwe
----------
Sehr schöne Bilder, die Du da zauberst mit dem Teil...
mach das Ganze mal mit Stativ, da hast Du noch mehr Luft in der Belichtung/Abblendung. Das steigert es nochmal, so es dann etwas zu steigern gibt.
Du nutzt das Objektiv schon mal sehr gut und auch die Fokusiererei geht scheinbar gut von der Hand mit Dir und dem Objektiv. Die Präzision bei gleichzeitiger Leichtgängigkeit des Fokusringes hat mich auch am Nikkor begeistert und meine Motive gut treffen lassen.
LG
Henry
Guten Abend...
ich habe nun die Beiträge zum Micro Nikkor 3,5/55 mm gelesen und 2 Fragen. Habe heute bei eBay dieses:
Nikon Micro-Nikkor-P Objektiv 55mm 1:3.5 ergattert
1. Benötige ich um 1:1 abbilden zu können solch einen Adapter- https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...12960-245-3447
2. Welchen Adapter nehme ich am besten um es an der Sony a7 zu nutzen?
Danke
Sabine
1. Ja.
2. Ist recht egal, ein preiswerter - wie der hier - reicht eigentlich. Meistens stimmt das Auflagemaß und Objektiv und Adapter sitzen passabel, so dass kein Lichteinfall vorkommt. Kleide Dir den Adapter aber von innen mit selbstklebendem Samt aus, dann erhälst Du mehr Kontrast, vor allem bei Gegenlichtsituationen.
Danke schomal. Adapter auf Nex habe ich bestellt.
Und den M2 schraube ich einfach dazwischen? Gibt es da vielleicht auch eine Empfehlung?
Dankeschön