Und als besonderes "Schmankerl": eine Linse, die ihr so an einer Canon vermutlich noch nie gesehen habt - und wahrscheinlich auch nicht mehr so schnell sehen werdet:
Carl Zeiss Super-Dynarex 4/135 in der Icarex-Version (nicht das M42er!) an EOS.
Diese Linse musste ich auseinandernehmen und wieder geändert zusammenbauen, um sie überhaupt an die EOS zu bringen. Dabei ging die Blendenfunktion verloren und man kann nur noch mit f4 fotografieren, außerdem musste ich die Fokussierfunktion ändern.
Alles recht stümperhaft gelungen, aber sie "schnurrt".
Beispielbilder von heute folgen...