Ich habe auch das Helios 44-2 als "Beifang" bekommen und finde es ganz brauchbar, das beste daran finde ich aber die Blendensteuerung, wünschte mir diese Preset-Blende bei allen meine manuellen. Da ich ja bei Offenblende scharfstelle, finde ich es super, mit einem Dreh auf meine voreingestellte Blende abzublenden. Ansonsten ist es doch eine Fummelei seine "Wunschblende" ohne die Cam von den Augen zu nehmen und damit auch wieder die Schärfeeinstellung zu verlieren. Das meist praktizierte Blendenklicken zählen, kann auch ganz schön verwirren - war es nun eine 1/3 ; 1/2 oder ganze Blendenrasterung und ab welcher Blende ändert sich das wieder
. Die Blendeneinstellrichtung ist bei meinem Helios genau wie bei allen meinen Objektiven ( CZJ; Nikkor; Zuiko; Pentacon; Vivitar; Takumare...)
nuuuur der erwähnte Blendenschließring dreht eben in die andere Richtung und damit in die "falsche" Drehrichtung wie mein Summicron und Elmarit
Wenn man sich auf dem Blendenschließring den roten Punkt schwarz übermalt entsteht auch keine Verwirrung mehr über die eingestellte Blende!
Gruß Peter


. Da ich ja bei Offenblende scharfstelle, finde ich es super, mit einem Dreh auf meine voreingestellte Blende abzublenden. Ansonsten ist es doch eine Fummelei seine "Wunschblende" ohne die Cam von den Augen zu nehmen und damit auch wieder die Schärfeeinstellung zu verlieren. Das meist praktizierte Blendenklicken zählen, kann auch ganz schön verwirren - war es nun eine 1/3 ; 1/2 oder ganze Blendenrasterung und ab welcher Blende ändert sich das wieder
Zitieren