Nein, dieser Begriff gilt im Zusammenhang mit den Steuerungen der Objektive, die an Kameras, die schon Offenblendenmessung gestatteten
als besetzt und wurde später für die Automatikprogamme in den Kameras übernommen. "Blendenvorwahl bei Zeitenbildung" durch die Kamera zeigt dies auf. Ist auch heute in den DSLR s als Av Mode bekannt.
Voreingestellte Maximalschließung würde ich es in der Begrifflichkeit nennen.
Du stellst damit ein, wie weit die Blende von Hand geschlossen werden kann, und nicht einen Übertragungswert am Objektiv-Kamera-Gebilde
der automatisch beim Erreichen begrenzt. Dieser Preset wird eben durch einen zweiten Ring vorgenommen und nicht am Blendenring selbst, wie
bei den meisten alten Objektiven.
LG
Henry