Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Hasselblad 2.8/80

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Hasselblad 80/2,8

    Es ging nicht um die Lichtstärke als "F-Stopp", da habe ich mich vermutlich missverständlich ausgedrückt. Klar bleibt f2.8 immer f2.8, ebenso wie 80mm immer 80mm bleiben.
    Aber was "hinten raus kommt", das ist unterschiedlich.

    Daher danke für deine Erläuterungen.

    Übrigens, das Format ist nicht per se verantwortlich für die Schärfentiefe, sondern nur indirekt über den Abbildungsmaßstab.

    Ein Objektiv gleicher Brennweite in gleichen Abstand usw. aufgenommen hat - egal welches Format - immer die gleiche Schärfentiefe.
    Wenn man aber das gleiche Bild aufnehmen will, reduziert man den Abstand zum fotografierten Objekt je größer das Format ist, daher ändert sich auch die Schärfentiefe.

    Das stimmt übrigens auch für Kleinbild und APS.

    Aus der gleichen Entfernung aufgenommen bedeutet ein kleines Format ja nur einen Ausschnitt aus dem größeren.

    Bevor jetzt alle wieder aufschreien: die Schärfentiefe ist extrem komplex und hängt von vielen Faktoren ab. Für die Praxis muss man sich aber nicht an die Gleichungen halten, da ist es einfacher (weil in der Praxis auch richtig), wenn man sich merkt:

    Mehr Schärfentiefe:
    - kleineres Format
    - kürzere Brennweite
    - abblenden
    - weiter entfernte Objekte

    Weniger Schärfentiefe:
    - größeres Format
    - längere Brennweite
    - aufblenden
    - näher fokussierte Objekte
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Hasselblad 80/2,8

    Für MITLESENDE Neulinge...

    Die Lichtstärke bleibt deshalb immer gleich, weil sich dies rechnerisch aus
    der Formel Brennweite / wirksamer Durchmesser des Linsensystems definiert und damit eine Objektivkonstante darstellt, die mit der Blende diesen wirksamen
    Durchmesser bei Abblendung verkleinert. Dadurch kommt es zu den Blendereihen als Steuerparameter für die Schärfentiefe..

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Hasselblad 500C
    Von ropmann im Forum Hasselblad
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2018, 13:17
  2. Hasselblad X1D
    Von ropmann im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.09.2016, 16:34
  3. Hasselblad NEXisch
    Von ZEISSIG im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 09:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •