Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Yashica ML 1.4/50 mm

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1,4/50mm

    So, nun also noch ein paar Eindrücke vom Verhalten des Objektivs bei Tageslicht.

    Name:  Yashica 1,4-50 04.jpg
Hits: 1986
Größe:  154,5 KB Name:  Yashica 1,4-50 TK 05.jpg
Hits: 1971
Größe:  131,6 KB

    Im linken Doppelbild oben sieht man noch mal das Verhalten bei Gegenlicht: bei Blende 1,4 noch Überstrahlung mit violetten Farbsäumen, bei Blende 2 komplett verschwunden - immer wieder verblüffend.
    Das rechte Doppelbild ist ein bischen OT und zeigt die gleiche Ansicht mit zwischengeschaltetem 2x Telekonverter (Tamron MC 2x for Contax) - komplett anderes Verhalten und deutliche Qualitätseinbußen.

    Name:  IMG_5016 Yashica ML 1,4-50 16-800.JPG
Hits: 1946
Größe:  204,6 KB Blendenstern an einem Auto bei Blende 16, 100% Crop. Sehr schön die 8-eckige Blende erkennbar.

    Name:  Yashica 1,4-50 08.jpg
Hits: 1928
Größe:  150,2 KB

    Nicht mehr Tageslicht, aber trotzdem interessant: Diese lustigen Kügelchen hier sind Wassertropfen an meinem Fenster nach einem spätabendlichen Wolkenbruch (meine Frau fand sie gar nicht lustig). 100% Crop, Blende 2. Schräg am Fenster entlangfotografiert, der Fokuspunkt lag am linken Bildrand, fehlt hier im Ausschnitt. Mit zunehmender Unschärfe erkennt man die achteckige Ausformung durch die Blende. Das Licht der nächsten Straßenlaterne beleuchtet die Tropfen.
    Die Farbsäume der Wassertropfen wirken ähnlich denen, die Henry hier mit seinem Yashica DS-M 1,4 50mm zeigt.

    Zum guten Schluß noch mal ein Bild das zeigt, daß ich Objektive nicht nur teste, sondern auch zwischendurch mit ihnen fotografiere:

    Name:  Yashica 1,4-50 TK 07.jpg
Hits: 1986
Größe:  250,0 KB Wildlife in der Mannheimer Umgebung. Allerdings leichte Qualitätseinbußen, weil hier der 2x Telekonverter mit im Spiel war.

    Alle Aufnahmen wie immer mit EOS 450D, unbearbeitet, nur fürs Forum aufbereitet.

    EDIT:

    EiEiEi, ist es denn keinem aufgefallen ?
    Ich habe ja noch gar kein Bild vom Objektiv selbst hier gezeigt. Aber kein Problem, im Cafe Manuell unter Vergütungs-Farben und -Schimmern hatte ich mal 2 Bildchen eingestellt. Wer mag, kann sich's da mal anschauen.
    Geändert von Loeffel (26.07.2009 um 19:28 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. Yashica 1:1,7/45mm (Yashica Electro 35) adaptiert auf Sony Nex E-Mount
    Von jack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.12.2021, 19:29
  2. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 14:16
  3. Contax/Yashica FX- Reihe.. Yashica FX-3 super 2000
    Von Loeffel im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 10:37
  4. Contax/Yashica FR- Reihe.. Yashica FR
    Von hinnerker im Forum Contax/Yashica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 17:59
  5. Yashica Medical 100DX mit eingebautem Ringblitz (Contax/Yashica)
    Von Kabraxis im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •