Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Definition eines Testablaufes für manuelle Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Definition eines Testablaufes für manuelle Objektive

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Bin gespannt auf eure Tests und eure Ergebnisse.

    Ich weiß aber auch aus der Erfahrung der letzten Jahre (in denen ich mich mit manuellen Objektiven an einer DSLR beschäftige), dass ich meinen Objektiv-Fuhrpark nur verbessern könnte, wenn ich richtig viel Geld ausgeben würde und dazu habe ich keine Lust, geschweige denn dazu, dies meiner Frau zu erklären.
    Also, von mir wird es sicherlich nicht viel mehr geben als bisher ...

    Und zum letzten Satz kann ich nur sagen: das geht mir genauso.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Definition eines Testablaufes für manuelle Objektive

    Ich denke es kann auch nicht darum gehen, Objektive in gute oder schlechte einzuteilen. Es kann nur darum gehen, ein Objektiv auf einige Parameter abzuklopfen, um es dann zu gruppieren in denkbare und ihnen gemäße Anwendungsbereiche zu fassen.

    Es kann keinesfalls darum gehen, Hochleistungsobjektive zu suchen, denn dann kann man so verfahren, wie Carsten es beschrieb.
    Klar gibt es andere Objektiveigenschaften, die jeder selbst für sich sieht und die vergleichend nicht erfassbar sind.

    Meiner Ansicht nach geht es darum, bestimmte Sachverhalte bei den Objektivvorstellungen "wertfrei" aufzuzeigen. Die Eignung für oder gegen einen Einsatz trifft letztlich aufgrund von Geschmacksfragen jeder für sich allein.

    Auch die Frage ob man nun beabsichtigt, weitere Objektive zu kaufen oder es zu lassen ist da nicht so wichtig, wie die Frage, wie ein Neuling, der in das manuelle Forum kommt, mit einheitlichen Verfahren seine Schlüsse ziehen kann.

    Aber.. es gilt... alles kann nichts muss. War nur eine Idee.. wenn nicht gut.. Papierkorb!

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Initialzündung manuelle Objektive
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 17:31
  2. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  3. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •