Bin gespannt auf eure Tests und eure Ergebnisse.
Ich werde mich da aber weitegehend raushalten, denn zum einen fehlt mir die Zeit dazu, zum zweiten wäre ein solcher Testaufbau ein gefundenes Fressen für meine Kinder, um auszutesten, wieviel denn mein Stativ aushältund zum anderen ist die Nutzung manueller Objektive für mich sehr subjektiv. Ich mag zum Beispiel einige Linsen, die in jedem objektiven (
) Test versagen würden.
Für ist z.B. die Haptik ebenso wichtig wie die Leistung. Mag blöde klingen, ist aber so.
Wenn ich bis ins Letzte korrigierte Linsen möchte, dann muss ich zu neuen Leicas, Zeiss oder Canon-L-Festbrennweiten greifen und kann mir die zeitaufwändige Testerei sparen. Zumal ich lieber mit den alten Linsen in der Stadt herumlaufe und damit spiele als Testreihen zu schießen, die eventuell ohnehin wenig aussagekräftig sind, weil ich wieder mal den Fokuspunkt nicht exakt getroffen habe. So what?!
Sicher, es ist extrem interessant, welche der älteren und daher günstigeren Linsen an die Leistung der neuen Toplinsen herankommt und ich werde eure Berichte mit Genuss lesen, auch wenn mein Kauftrieb gesättigt ist und ich mich kaum davon beeinflussen lassen werde. Dankbar bin ich euch auf jeden Fall!
Ich weiß aber auch aus der Erfahrung der letzten Jahre (in denen ich mich mit manuellen Objektiven an einer DSLR beschäftige), dass ich meinen Objektiv-Fuhrpark nur verbessern könnte, wenn ich richtig viel Geld ausgeben würde und dazu habe ich keine Lust, geschweige denn dazu, dies meiner Frau zu erklären.![]()