Da nicht jeder die Diskussion über Testverfahren, Treppchenbildung etc..
im Elmarit 35mm Objektiv verfolgt, es dann noch um ein Bild aus dem Elmarit 60mm Makro Thread geht (Verwirrung pur) poste ich hier mal ein Zitat und weitere Überlegungen sowie Feststellungen dazu.


Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Ich querverweise jetzt mal auf einen Post, den Wrmulf, unser Robert zur Analyse der Treppchen im Bauschild mir per PM geschickt und auf meine Bitte hin, im Thread des Makro-Elmarit 60mm gepostet hat.



Dies ist letztlich deckungsgleich mit Urmels Aussage. Selbst eine Reduzierung von 2 auf 0 hätte ein solches Ergebnis erbringen können.
Wenn vielleicht nicht ganz so extrem. Keine Ahnung.

Deshalb aber auch meine Abneigung gegen die 0 als Basis.
Nicht nur die Konvertereinstellung spielt da wohl eine Rolle. Ebenso die Konvertierungsalgorithmen nach JPG usw.

Ich habe meine Beurteilungen pro / kontra eines Objektives auch noch nie von dieser Frage abhängig gemacht. Wenn vom jeweiligen Profil gesteuert, ist es mir auch so immer gelungen, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Schärfung 2 wäre für mich ein Standard, mit dem ich einfach leben kann.
Sowohl bei der Auswertung als auch im täglichen Umgang.
Zudem sollte dann auch fetgeklopft werden, das nur aus einer einheitlichen DPP Version heraus nach JPG gewandelt wird, weil eben auch diese mit Updates verändert worden sein können.

Gerade an dieser Stelle ist noch viel zu sagen, denn andere nutzen das DPP wiederum gar nicht sondern andere RAW Konverterprogramme.

@Fraenzel

Da müssten wir alle mal überlegen, was es gibt, das bei jedem von uns in der Gegend oder Nähe vorhanden ist. Ich gebe Dir recht. Es muss etwas sein, was für alle erreichbar ist und sich durch ein "Corporate Design" auszeichnet, wobei wir nun nicht "McDonalds" nehmen sollten...

LG
Henry


LG
Henry