Hallo, ausgehend von einer Diskussion im Testbereich im Thread des Elmarit 2.8/35mm kam es zu einer hitzigen Debatte über Kamera- Bildschirm- RAW Konverter Einstellungen.

Daraus entstand bei mir das Bedürfnis, einen Standard für die Testberichte rein im Manuellen Testbereich fest zu "klopfen" und einmal gemeinsam zu überlegen, wie dieser Aussehen könnte.

Vorschlag (aus dem Elmarit 35mm Thread von mir), da ich nicht der Testchart-Freund bin.

Diese Grundsätzlichkeit kann folgendes umfassen:

Primäre Unterscheidung in den CROP und Kleinbild. D.h. Kamermodell muss immer mitgenannt werden.

1. RAW Aufnahme mit Schärfe 0
2. Mauertest bei Offenblende
3. Mauertest bei 1 und 2 Stufen Abblendung
4. Verhalten bei Offenblende im Nahbereich
5. Verhalten bei 1 und 2 Stufen im Nahbereich
6. Verhalten bei mittleren Distanzen einmal im Licht, einmal im Schatten
7. Verhalten in der Unendlichkeit.

8. Danach dann beliebige Motive um Facetten aufzuzeigen.


Könnte so ein Schema aussehen? Oder wie sollte es unter Vermeidung von Charts "lebensnah" gestaltet sein um aussagekräftiger zu werden?

Dazu dann noch die Frage der Bildgrößen - Darstellung und speicherbarkeit auf einem Server (wo und bei wem). Die Thumbnails geben für die Tests nicht genug zur Beurteilung her.

Hoffe auf rege Diskussionen..

LG
Henry