Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Mir 47K, fungus und Bildqualität

Baum-Darstellung

  1. #2
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard Mir 47K gereinigt

    so schaut das Objektiv nach 40min. beim lokalen Linsendoktor aus:



    nicht nur die tauben Stellen sind weg, auch das 'flaring' scheint nun kontrolliert.
    Das Mir 47 ist mit f2.5 für ein WW sehr lichtstark, wichtig für mich denn ich fotografiere gerne auch bei wenig Licht


    ( ISO 1600, 1/40 sec. aus der Hand, etwas NR mit 'neat image' )


    ISO 800, no noise reduction



    ( alle Fotos in Ho Chi Minh City aufgenommen, die ersten 2 in der sog 'Jade Emperor Pagoda' )

    Jetzt bin ich sehr glücklich mit dem Objektiv!
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", kuuan :


Ähnliche Themen

  1. Bildqualität bei Kopie?
    Von Tessron im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 16:30
  2. Welche Anfangsblende ist sinnvoll in Puncto Bildqualität?
    Von Kalle im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 23:42
  3. Frage zur Bildqualität manueller Optiken
    Von spilu im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 15:34
  4. Dimage A2 / RAW-Format / Bildqualität
    Von gms im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 07:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •