Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2,8/90mm Portraittele

    Wobei ich anmerken darf:
    Taku 1,8/85 – Elmarit 2,8/90mm.
    Das sind doch ganz andere Voraussetzungen.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2,8/90mm Portraittele

    Da hat Willi absolut recht.. die sind nicht vergleichbar.

    Mein altes, übrigens 1.9/85er Takumar ist ein hervorragendes Portraitobjektiv, ganz ohne Frage.

    Aber es wird selbst abgeblendet auf 2.8 wie die Anfangsöffnung des Elmarit hier ist, diese Ergebnisse nicht bringen können. Gerade das Takumar, das ich lange Zeit besaß, ist anfänglich sehr weich und zeichnet sich durch die "Steuerbarkeit" aus, die bei 3.5-4 und 5.6 erst die Weichheit in Schärfe wandelt. Kann ich nicht anders beschreiben.. man muss es erleben.

    Dies jedenfalls wird es bei Offenblende bzw. 2.8 nicht erreichen

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ffen_sonne.JPG

    In der Vergrößerung wird ersichtlich, das der Fokus genau da liegt wo er
    hingehört.. auf dem zugewandten Auge. Es ist zudem eine Nahaufnahme an einem Tisch, vor dem meine Frau und ich saßen, was den Schärfentiefebereich sehr klein ausfallen läßt und exaktes fokusieren erfordert.

    Aber ich werde ich der nächsten Woche noch ein weiteres, interessantes Objektiv in der 2.8er Portraitklasse von 105mm erhalten, das mich schon immer interessiert hat: Das von Mamiya oder Kiron/Komine (da streiten sich die Leut im Internet) hergestellte Rolleinar MC 2.8/105 wird dann gegen das Elmarit antreten müssen.
    Im Bereich der 2.8er Portraitlinsen fällt mir spontan nur mein altes Pentax 2.8/105 ein, das aber offfen auch nicht an die Leistung des Elmarit heranreichte. Erst bei Blende 4 und darüber war eine gute Leistung erkennbar. Schaun wir mal...

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von hinnerker (11.07.2009 um 08:27 Uhr)

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Leitz / Leica Elmarit (M) 90mm f2.8 Wetzlar (1959-1974)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 11:12
  2. Vivitar "Series 1" 2.5/90mm Macro VMC – M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 19:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •