Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 128

Thema: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

  1. #61
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Ein durchaus anstrengendes Wochenende im (weltgrößten) Rosarium in Sangerhausen liegt hinter mir. Eigentlich hatte ich vor, ein paar meiner Neuerwerbungen zu testen, hatte auch so einiges mitgeschleppt, aber bei 12 Hektar Fläche, über 8.000 verschiedenen Rosensorten und prallem Sonnenschein blieb im Wesentlichen doch, na?, naja, das Angenieux im Einsatz. Deswegen also hier im Thread ein paar Bilder, die die Alltagstauglichkeit eines "etwas älteren Zooms" dokumentieren soll. Von meiner Seite gibts da nun keine Zweifel mehr: das Angenieux bleibt mein Freizeit-fast-Immerdrauf.

    1. Von weitem (einem angelegten Hügel im Rosarium) sieht das alles noch ganz interessant aus - zumal der Schutthügel des Kupferbergbaus, der doch sehr prägend die Landschaft beeinflusst. (aus zwei Bildern der 5D zusammengesetzt - die nette Schärfe der 4050x4050 Pixel lassen sich hier nur schwer wiedergeben...)
    2. Etwas näher wird die ganze Sache schnell furchtbar. Zumal man mit 40 das Durchschnittsalter der Besucher erheblich senkt!
    3. ein 100% Crop einer Englischen Rose aus dem Hause David Austin
    4. und 5. aber auch der Pillnitzer (quasi Dresdner) Züchter Dr. Schmadlak hat "nette Blümchen" gezüchtet
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  2. #62
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    .... Von meiner Seite gibts da nun keine Zweifel mehr: das Angenieux bleibt mein Freizeit-fast-Immerdrauf.
    Da fällt mir ein "Stein vom Herzen", denn in jedem Test so eines teuren Teils aus alten Tagen steckt dann, wenn sich jemand auf mein Urteil verlässt und dadurch einen Kauf tätigt, auch eine erhebliche "eingebildete" Verantwortung.
    So geht es mir jedenfalls und ich hatte mir darüber beim Schreiben eigentlich noch keine "Waffel" gemacht.

    Als ich nun las, das Du Dir dieses "Superteil" gekauft hast, viel mir erstmal die "Kinnlade" herunter und ich dachte.. hoffentlich kann der "KARHAR" damit um und kann diese Bewertung teilen.

    Es freut mich nun aber ungeheuer, das Du meine Einschätzung teilen kannst.

    Es ist ein edles und schönes Stück Glas, dieses Angenieux.
    Deine Beispielfotos belegen das wieder einmal. Ich kann mir das in hoher Auflösung gut vorstellen und weiß, das Rosen ein ungeheuer schwer abzulichtendes Objekt darstellen.

    Gelungen !

    Am Wochenende war ich auch nicht untätig und habe dem Freilichtmuseum Molfsee hier in der Nähe von Kiel einen Besuch abgestattet.
    Dort ist auf einem riesigen Areal eine große Ansammlung von Häusern, Katen und Gebäuden aus den "Jahrgängen 1500-1900" zu sehen, mit entsprechend altem "Interieur". Wußte ich vorher nicht, sonst hätte ich ein Stativ mitgeschleppt, denn die dort realisierten "Kulissen" sind wunderschön und die Lichtspiele in den Innenräumen einfach "der Wahnsinn"..

    Ich hänge mal ein paar Bildchen ein, die die Leistung des Angenieux gerade bei schwachem Licht zeigen... Es UNTERSTREICHT mit seinen Farben und Kontrasten die "Altertümlichkeit" der Kulisse.. Nein, damit ist nicht das "Sonnenbildchen" vor dem Haus gemeint...

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    
    Geändert von hinnerker (06.07.2009 um 20:40 Uhr)

  3. #63
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Da fällt mir ein "Stein vom Herzen", denn in jedem Test so eines teuren Teils aus alten Tagen steckt dann, wenn sich jemand auf mein Urteil verlässt und dadurch einen Kauf tätigt, auch eine erhebliche "eingebildete" Verantwortung.
    So geht es mir jedenfalls und ich hatte mir darüber beim Schreiben eigentlich noch keine "Waffel" gemacht.
    Das ehrt Dich sehr!!! Ich habe mich tatsächlich auf Dein Urteil sehr verlassen, und hatte trotzdem noch die Hintertür des "Fernabsatzrückgabegesetzes"!
    Habe die ersten zwei Wochen auch mit mir gehadert, aber im Real-Life-Test: keine Frage, das Teil ließe sich nur mit etwas deutlich Teurerem ersetzen und die Bildqualität wäre DOCH irgendwie nicht dieselbe.

    Aber ich würde dieses Objektiv (damit das hier auch für alle Andreren klar ist) nicht mehr als 500 Euro auf den Tisch blättern.

    Viele Grüße aus Dresden
    vom Karsten

  4. #64
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    ...
    Habe die ersten zwei Wochen auch mit mir gehadert, aber im Real-Life-Test: keine Frage, das Teil ließe sich nur mit etwas deutlich Teurerem ersetzen und die Bildqualität wäre DOCH irgendwie nicht dieselbe........
    Und mich erstaunt daran, genau die gleiche Reaktion bei Dir wie auch bei mir anfänglich, hier geschildert zu bekommen..

    Erst sehr "zwiegespalten", aber nach einer gewissen Zeit kommt der "AHA-Effekt".
    Mit diesem Teil, aber das schrieb ich schonmal, muss man "warm" werden.
    Es ist zu "diffizil", um es einfach zu beschreiben und "nur" zu testen.

    Ich habe lange gebraucht, um das Gerät zu durchschauen, auf seine Besonderheiten einzugehen. Jetzt ist es mein Immerdrauf geworden, weil ich bis auf die "alberne Sonnenblende" die mich wieder eine Stunde suchen auf einem alten Bundeswehrgelände gekostet hat, nur noch schwärme von dem Teil.

    Aber für die Sonnenblende muss eine Lösung her.....

    LG
    Henry

  5. #65
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Und wann wird das Angenieux 28-70/2.6 von euch warm getestet?
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  6. #66
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Und wann wird das Angenieux 28-70/2.6 von euch warm getestet?
    ???? Wenn es einem mal über den Weg läuft natürlich ????

    Warum fragst Du? Willst Du den Job übernehmen?
    Hast Du es????

    Und was ist "warm"??
    Test in der Backröhre???


    Schreib los..!!

    Wäre doch mal was, dann sind wir zu dritt !!!

    Aber kaufen und testen würde ich lieber dieses

    http://photo.net/leica-rangefinders-forum/00ALwt

    nicht weil es die "Sahne" ist, aber weil es das erste war, das es zur Leica gab.


    LG
    Henry

  7. #67
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Nein, nein. Gott bewahre. Ich habe es nicht. Bin nur gerade in der Bucht drüber gestolpert (astronomische Preise!) und fand es vom Brennweitenbereich und der Lichtstärle ansprechender als ein 35-70.

    Deshalb die zugegeben provokative Frage.

    EDIT:
    Zitat Zitat von hinnerker
    Mit diesem Teil, aber das schrieb ich schonmal, muss man "warm" werden.
    Es ist zu "diffizil", um es einfach zu beschreiben und "nur" zu testen.
    Darauf bezog ich mich.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  8. #68
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    ....

    nur gerade in der Bucht drüber gestolpert (astronomische Preise!) und fand es vom Brennweitenbereich und der Lichtstärle ansprechender als ein 35-70.

    Deshalb die zugegeben provokative Frage.
    Aber auch "astronomische" Qualität, zumindest bei dem hier vorgestellten Teil. Es sind Objektive, die 20 und mehr Jahre alt sind, und sich hier und da heute bestimmten techischen Parametern geschlagen geben müssen, aber einen unnachahmlichen Flair in die Bilder zaubern und immer noch auf fast dem Niveau spielen.

    Eine Lichtstärke von 2.5 bei einem EF - Zoom von Canon ist mir persönlich nicht bekannt und selbst wenn es dies geben würde, preislich weit höher anzusiedeln, als das was dieses im Titel vorgestellte Angenieux kostet.

    Komm einfach nach Marburg und probiere es aus.. staune was damals schon ging..

    UND: Es ist eine Frage der Betrachtungsweise. Rechne mal ein billig gekauftes SL Elmarit 35mm, ebenso ein 50er Summicron und ein 90er Elmarit zusammen........ dieses kann das Angenieux locker wegstecken... dann weißt Du woher die Preise kommen.
    Und die kleine Angie kann die alle drei !!!


    LG
    Henry

  9. #69
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Ein Nachsatz sei gestattet.

    Nach meiner Ansicht gibt es "Spezialistentum" auch bei den Objektiven.
    Ein auf "enge" Bereiche korrigiertes Objektiv ist mir immer lieber, als eines, das einen gößeren BW-Bereich abdeckt.

    Deshalb haben auch in der heutigen Zeit die EF 17-40 und 28-70 L Objektive die "Nase" vorn vor den 24-105L Optiken.

    Bei der Entwicklung der Objektive in kleineren Bereichen, wird es spezialisierter zugehen, als wenn ich einen gößeren Brennweitenbereich abdecke, weil die Konstrukteure ihr "Augenmerk" sehr viel genauer auf die Probleme des "Teilbereiches" lenken können und in diesem exaktere Arbeit leisten, als bei den weiteren Bereiche. Dort müssen dann zuviel "Kompromisse" gemacht werden.

    Auch damals war das schon so, denn die Physik ist unerbittlich. Deshalb ist mir ein sehr gutes 35-70 lieber, als ein 28-70.
    Obwohl es natürlich bei gleicher Qualität erstmal reizvoller wäre.

    Der "Extremfall" heut ist das "Suppenzoom" 28-200mm.. ne, danke!!

    LG
    Henry

  10. #70
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R

    Obwohl auch die Suppenzooms ihre Berechtigung haben. Bei meinen einwöchigen Londonaufenthalt letzte Woche habe ich eben ein solches vermisst. 3 Festbrennweiten sind da einfach..nervig, wenn die Bilder auch sicherlich künstlerich anspruchsvoller sind.

    Ob der Preis gerechtfertigt ist bin ich mir uneins. Zum einen hast du Recht, ein durchgängiges 2.6er AF-Objektiv für KB gibt es heute nicht und die 2.8er liegen in ähnlichen Preisregionen wie die Angenieux.
    Andererseits sind 0.2 hier nicht viel und ich weigere mich 900, bzw 1300€ (28-70/2.6 Photo Arsenal Bucht ) für ein 20Jahre altes MF-Objektiv zu bezahlen.

    Auch sind die Angenieux sehr groß, physikalisch gar nicht anders machbar, und deswegen kein vollwertiger Ersatz für Festbrennweiten.

    Morgen kommt hoffentlich erstmal mein Tamron 35-80/2.8-3.8 SP. Über das werden im Internet auch nur gute Haare verloren. Zusammen mit einem ebenfalls erstandenen Soligor 19-35 wird das und eine Menge Rolle Dia mein "Schweden-Travel-Kit"

    PS: Marburg geht leider nicht. Meine kleine Schwester hat Schulanfang und ich bin V.I.P. und stehe seit einem Jahr an erster Liste auf der Gästeliste bei ihr...
    Geändert von das_tanzende_ES (17.07.2009 um 21:36 Uhr)
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Angenieux 35-70mm f/2.5-3.3 - Die Zweite
    Von das_tanzende_ES im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 20:37
  2. Angenieux Zoom... Leitz Leica R
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 09:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •