Ein durchaus anstrengendes Wochenende im (weltgrößten) Rosarium in Sangerhausen liegt hinter mir. Eigentlich hatte ich vor, ein paar meiner Neuerwerbungen zu testen, hatte auch so einiges mitgeschleppt, aber bei 12 Hektar Fläche, über 8.000 verschiedenen Rosensorten und prallem Sonnenschein blieb im Wesentlichen doch, na?, naja, das Angenieux im Einsatz. Deswegen also hier im Thread ein paar Bilder, die die Alltagstauglichkeit eines "etwas älteren Zooms" dokumentieren soll. Von meiner Seite gibts da nun keine Zweifel mehr: das Angenieux bleibt mein Freizeit-fast-Immerdrauf.
1. Von weitem (einem angelegten Hügel im Rosarium) sieht das alles noch ganz interessant aus - zumal der Schutthügel des Kupferbergbaus, der doch sehr prägend die Landschaft beeinflusst. (aus zwei Bildern der 5D zusammengesetzt - die nette Schärfe der 4050x4050 Pixel lassen sich hier nur schwer wiedergeben...)
2. Etwas näher wird die ganze Sache schnell furchtbar. Zumal man mit 40 das Durchschnittsalter der Besucher erheblich senkt!
3. ein 100% Crop einer Englischen Rose aus dem Hause David Austin
4. und 5. aber auch der Pillnitzer (quasi Dresdner) Züchter Dr. Schmadlak hat "nette Blümchen" gezüchtet