Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 176

Thema: 135mm Bewerb

  1. #141
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Nachdem ich seit heute auch stolzer Besitzer einer 135er Linse bin, dachte ich ich häng mich mal hier dran und stell ebenfalls mal ein paar Fotos ein - ich hoffe ich mach das forumsgemäss mit dem Uploader.

    Linse ist ein 135er Elmarit, Zustand würd ich mal sagen ist B (von A-F, A=neuwertig, F= Defekt), sieht Top aus aus keinerlei Kratzer, Pilz oder ähnliches auf den Linsen, selbst das Gehäuse ist völlig kratzerfrei, alles rastet sauber und lässt sich leicht verstellen. Sehr gepflegtes geerbtes Grossvaterprodukt würd ich sagen :-) .
    Ich hab die Linse gleich aufgeschraubt und bin mal in den Zoo. Klar einiges ist am Anfang Müll geworden, besonders bei den Fotos wo ich durch Glasscheiben gefotet habe, aber nach den ersten 10 Schüssen hat es dann einigermassen funktioniert mit dem Fokussieren und vor allem dem Positionieren. Bei ner 135er Festbrennweite auf einer 1.6er Cropkamera muss man sich schon etwas bewegen :-).

    Hier ein paar Schüsse, Fotos sind mit Max-Grösse RAW gemacht, geschnitten, verkleinert/geschärft (Schärfen automatisch beim Verkleinern) und entrauscht da ich teilweisse hohe ISOs eingestellt hatte. Blende ist auf allen Fotos >=2.8 <= 5.6, genau für jedes einzelne kann ich das nicht mehr zuordnen..
    An sonstigen Reglern hab ich nichts gedreht, ausser bei der Belichtung. Das hab ich auch an meinem 35er Elmarit, dass ich öfters mal Felbelichtungen habe, aber alles kein Problem mit RAW.


    Gruß, Tom
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken        

  2. #142
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.551
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.639
    Erhielt 10.423 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von Flying Tom Beitrag anzeigen
    Linse ist ein 135er Elmarit, Zustand würd ich mal sagen ist B (von A-F, A=neuwertig, F= Defekt), sieht Top aus aus keinerlei Kratzer, Pilz oder ähnliches auf den Linsen, selbst das Gehäuse ist völlig kratzerfrei, alles rastet sauber und lässt sich leicht verstellen. Sehr gepflegtes geerbtes Grossvaterprodukt würd ich sagen :-) . ---
    ....
    Hier ein paar Schüsse, Fotos sind mit Max-Grösse RAW gemacht, geschnitten, verkleinert/geschärft (Schärfen automatisch beim Verkleinern) und entrauscht da ich teilweisse hohe ISOs eingestellt hatte. Blende ist auf allen Fotos >=2.8 <= 5.6, genau für jedes einzelne kann ich das nicht mehr zuordnen..

    Gruß, Tom
    Heißt das "geschnitten", das es sich also um "Crop's" aus den Bildern handelt?
    Da ist noch Potential drin, das Du "wecken" solltest, denn ein Elmarit kann schärfer, obgleich ich eben durch den fehlenden Vergleich Originalbild zu Ausschnitt nicht so recht sehe, wie weit Du bei den anderen Aufnahmen vom Objekt weg warst.

    Das erste Motiv finde ich übrigens sehr gelungen, trotz Scheibe dazwischen.

    LG
    Henry

  3. #143
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Nein Crops sind ja z.B. 100% Vergrösserungen . Ich hab die Bilder komplett geschnitten also immer etwas wirklich weggeschnitten. Ja da ist sicher noch Potential und ich denke ich werde mir auch ein Einbeinstativ besorgen, ich hab eh nicht die ruhigsten Hände und mit dem Teil hast du schon was in der Hand :-)

    Tom

  4. #144
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.551
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.639
    Erhielt 10.423 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von Flying Tom Beitrag anzeigen
    Nein Crops sind ja z.B. 100% Vergrösserungen ...

    Tom
    Ein Ausschnitt aus einem Foto ist ein Crop... mit einer 100% Vergrößerung hat das nix zu tun.
    Man kann natürlich dahergehen und in der 100% Vergrößerung den Ausschnitt festlegen..
    Im Regelfall bedeutet es nur, das du den Ausschitt festgelegt hast und z.B. 800 Pixel genommen hast, ausgeschnitten und hier eingestellt.
    Dagegen gestellt kannst Du Dein Bild verkleinern auf die gleichen 800 Pixel und hier einstellen.


    Der Cropfaktor bei Kameras besagt nichts anderes als das "Ausschneiden", also das der Sensor einen Bild-Teil herausgeschnitten hat. Der Sensor erfasst eben nur einen Teil des originären Kleinbildformates, "cropt" damit einen Teil aus dem Bildkreis heraus (schneidet ihn aus). Aus diesem Grunde ergibt sich letztlich auch der Cropfaktor, weil die Bilddarstellung dem einer längeren Brennweite entspricht.

    LG
    Henry

  5. #145
    Ist oft mit dabei Avatar von Flying Tom
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    212
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Ja schon klar :-), da haben wir aneinander vorbeigeredet. "Umgangssprachlich" sind halt gecropte Fotos normalerweisse Auschnittsvergrösserungen - "100% Crop", "hast du mal nen Crop" etc.. Die Bilder sind aber nur zugeschnitten und das was übrig war nicht vergrössert, bzw. dann nochmal auf 800er Grösse verkleinert.

    Gruß, Tom

  6. #146
    hartwigal
    Gast

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Mein Pentacon 2,8/135 ist auch noch von den "ersten", es ist zwar nicht genau so wie hier gezeigtes, etwas andere Sonnenblende, ohne diese Verjüngung, und der Fokussierring etwas schmaler. Ich war mit dessen Leistung zufrieden bis ich nur ein Soligor und Porst zu Verfügung hatte, nach dem ich aber ein Triotar und Sonnar erworben habe, gingen die andere außer Pentacon zuerst weg. Dann habe ich beide Zeiss-Linsen verkauft weil ein Jupiter auftauchte, Triotar habe ich noch gereinigt und neu geschmiert. Hab noch recht gut gewonnen. Pentacon stand ja schließlich auch bei mir nur im Schrank, jetzt verkaufe ich es auch. Allgemein gesehen bin ich ja auch mit dem Pentacon zufrieden gewesen, klar kommt es an Jupiter erst dann wen man schon bis 5,6 oder mehr abblendet und nicht bei dem Sonnigem Wetter dran. Zu viele Linsen für mich finde ich zwar gut, bloß wozu? Sammeln? Ein gutes Exemplar Leitz würde ich mir ev. noch gönnen, die anderen??? Es gibt noch viele guten Linsen, nur alle zu sammeln lohnt sich nicht finde ich. Für Sammler bestimmt allenfalls, ich benutze die zum fotografieren und mehr als eins geht ja irgendwie nicht aufzuschrauben .

    Ein Soligor 2,8/135 fand ich faszinierend, egal wie man es abblendet - es wird nicht richtig scharf. Kaum Fehler aber eben keine Schärfe, sehr gut für Porträts - da werden nicht nur kleine Falten versteckt sondern auch ein ganzes Tal wird da versteckt. Und dazu noch mit keinem von meinen Adaptern konnte ich es auf "unendlich" stellen. Oder doch... es wurde aber nicht scharf am ende...
    Geändert von hartwigal (23.06.2009 um 23:48 Uhr)

  7. #147
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.551
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.639
    Erhielt 10.423 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Hier nochmal ein Bild mit einem Elmarit 135mm, bei Blende 5.6 oder weniger vermutlich.
    1/800 ISO 200, letztes Jahr an meiner EOS 400D Cropkamera.

    Wie schwer das Fokusieren mit dem winzigen Sucher ist, und wie nur mm darüber entscheiden, ob der Fokus sitzt oder nicht, zeigt dieses Beispiel recht gut.

    Zuerst eine Aufnahme in der Totalen, dann ein Crop auf das mir Bildwichtige,
    und zu "guter Letzt" der "Wahre" Fokustreffer.

    Es ist absolut wichtig, bei MF eine gute Einstellhilfe und einen großen und hellen Sucher zu haben. Damals hatte ich beides noch nicht und die Zahl der unscharfen Fotos aufgrund der Fokusungenauigkeit trieben mir erst die Haoda Einstellhilfe für die 400D zu besorgen, was vieles schon besser machte.

    Erst mit der 5D und genauester Justage der Scheibe traf ich nun den Punkt, den ich treffen wollte.

    Insofern weiß ich noch, wie sauschwer mit den winzigen Suchern der Cropkameras auch eine Beurteilung von Objektiven sich gestaltet.

    Das Elmarit 135mm stammte aus der Leicaflex SL Serie mit 2 Steuerkurven und hatte für damalige Verhältnisse eine unglaubliche Leistung. Auch heute noch ist es eines meiner liebsten Objektive, das mich vermutlich den Rest meines Lebens begleiten wird. Lediglich das 90er Elmarit verdrängt es zunehmend, da mir die 135mm schon oft zu lang sind. Am Crop ohnehin, denn da reden wir von 216mm Brennweiten - Äquivalent. 200mm kommen so oft bei mir nicht vor.

    Am KB Sensor ist das 135er aber wieder gut zu gebrauchen, wenn es um Köpfe aus kurzer Distanz geht.

    LG
    Henry

    Bilder ungeschärft...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    

  8. #148
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.551
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.639
    Erhielt 10.423 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    So, nun ist wieder ein Jupiter 37A im Hause.

    Nachdem meine Frau vor kurzem noch verlangte, das ich mich von einigen meiner alten Scherben trenne, ist Sie seit unserem Urlaub nun selbst MF Fotografierer....

    Was soll ich sagen... also schnell wieder ein Jupiter aus der Bucht gefischt.
    Nikon Bajonett.. Adapter hatte ich noch rumliegen.

    Dieses Jupiter ist von der Vergütung her etwas anders als mein vorheriges mit überwiegend bläulichem Schimmer.
    Diesmal überwiegt ein gelb-orange-bläuliches Spektrum. Seriennummer 8051372.

    Die Scherbe ist mal wieder "fantastisch", rasierklingenscharf, hat 12 Blendenlamellen und wie alle Jupiterteile nach den Jahren minimal feuchte Blendenlamellen, was aber erstmal nix macht, da es sich nicht um eine Springblende handelt. Einwandfreie sonstige Funktion und saubere/kratzerfreie Gläser..

    Macht schon Spaß diese Linse... und zeichnet hervorragend.

    Hier Bilder dazu.. so ein Teil darf in keiner Sammlung fehlen. Gerade die 12 Blendenlamellen sorgen für schöne Hintergründe...

    Alles Offenblende !!

    Also überzeugt Eure Frauen auch zu foten, so kommen die guten Gläser doch wieder ins Haus..
    Nutze ich zwar nicht oft, aber wenn, ist es da.. !!!

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  9. #149
    hartwigal
    Gast

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen


    Dieses Jupiter ist von der Vergütung her etwas anders als mein vorheriges mit überwiegend bläulichem Schimmer.
    Diesmal überwiegt ein gelb-orange-bläuliches Spektrum. Seriennummer 8051372.
    Genau so eine Vergütung habe ich bei meinem "alten" Jupiter, die Nummer beginnt mit 83****, bei dem "neuen" habe ich bläuliche Vergütung und die Nummer mit 93****.
    Beide sind sehr gut, allerdings wenn ich die Bilder auf 400% Crop vergleiche so sehe ich das MC (bläulich), doch etwas schärfer abbildet und die Farben auch etwas kontraster. Aber richtig so grad zu merken. Das alte habe ich bei eb... rausgestellt. Zwei brauche ich ja nicht.

  10. #150
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.551
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.639
    Erhielt 10.423 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 135mm Bewerb

    Zitat Zitat von hartwigal Beitrag anzeigen
    Genau so eine Vergütung habe ich bei meinem "alten" Jupiter, die Nummer beginnt mit 83****, bei dem "neuen" habe ich bläuliche Vergütung und die Nummer mit 93****.
    Beide sind sehr gut, allerdings wenn ich die Bilder auf 400% Crop vergleiche so sehe ich das MC (bläulich), doch etwas schärfer abbildet und die Farben auch etwas kontraster. Aber richtig so grad zu merken. Das alte habe ich bei eb... rausgestellt. Zwei brauche ich ja nicht.
    Bei 400%...

    na da musste schon beim Ausgangsmaterial extrem genau fokusiert haben.... Whow.

    Das hab ich im Leben noch nicht geschafft.

    LG
    Henry

Seite 15 von 18 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 19:35
  2. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Yashica ML 2.8/135mm C
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 08:40
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •