Ja Carsten, es sind ungemein schöne Schiffe. Meine Frau, die in jungen Jahren auch segelte, steht auch immer sehr beeindruckt vor diesen Schiffen.
Als gebürtiger Hamburger ist mir das seit meinen Kindertagen auch im Blut.

Beneiden brauchst Du niemanden der, rund 800 Meter Luftlinie vom Hafenbecken "Hörn" in Kiel wegwohnt und die "deutsche Kultur der Feier" die im wesentlichen aus "Essen und Saufen" besteht, ertragen muss. Im Gegenteil. Das kann man, wie Marc, der auch in Kiel wohnte, wirklich nur sehr "begrenzt" ertragen und es wird immer mehr an "seltsamer Bierseeligkeit" hier im Norden.

Die Kieler Woche ist für Touristen interessant und toll, für die hier lebenden Kieler aber nur in der Woche schön, wenn sich die Leute von Ausserhalb wieder auf den Arbeitstätten befinden.
Entschädigung für mich ist, das ich viele alte Kollegen aus dem tontechnischen Bereich hier in der Stadt habe und treffe, die mit den Bands hier ihre Auftritte machen.
Dann ist regelmäßig ein Wiedersehen und lange Abende der Gespräche über meinen alten Beruf vorbestimmt und gehört zu den "Highlights" des Jahres.
Die meisten, die heute mit den Bands hierher kommen, sind alte Azubis von mir und es ist schön, sie einmal wieder zu sehen.

OT OFF !!

LG
Henry