Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ... weil es Spaß macht. Toll, welche Farben wir hier zusammentragen, finde ich! Das ist auch interessant. Letztendlich. Aber ansonsten vollkommen sinnfrei
    Ja, es macht Spaß, hier diesen Thread durchzuschauen und weckt dabei Interesse am Farbenspiel der eigenen Objektive.

    Deshalb wagt sich jetzt auch ein Yashica ML 1,4/50mm auf den Laufsteg und bezaubert bei Tageslicht je nach Blickwinkel mit Violett- und Orange-/Gelbtönen.
    Bei Kunstlicht unter meiner 6-flammigen Halogen-Eßzimmerleuchte entsteht dann schon fast ein kleines Feuerwerk...

    Yashica ML 1,4-50 Bild02.JPG Yashica ML 1,4-50 Bild01.JPG
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Dann hier nochmal eins von der Resterampe...

    Helios 44-4... macht auch lecker Farben, sonst nicht mein Ding..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Nochmal Resterampe...

    Auch eine schöne Vergütung..

    Pentacon electric MC 1.8/50
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nochmal Resterampe...
    Keine respektvolle Bezeichnung ... du lässt ja keinen Fettnapf aus.

    Wenn ich es nicht besser von dir wüsste würde ich jetzt sagen

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Respekt vor dem, was Respekt verdient ist meine Devise..

    Selbst wenn ich in Fettnäpfe trete, so halte ich an Leistung fest.
    Und die Teile der "Resterampe" sind im Gegensatz zu Jupiter 37A, Tair 11 und dem Pancolar eben die "ALDI - VARIANTEN" der MF Geschichte, geschrieben für Leute, die brauchbare Objektive suchen, die besser sind als die "Kit-Teile" aber eben auch nicht bereit oder vom Anspruch her mehr ausgeben wollen als das.

    Insofern ist es schon ein Unterschied, ob von hochwertigen MF Objektiven wie einem Zeiss, einem Leica oder einem Nikkor hier Bilder gezeigt und Einschätzungen abgegeben werden, oder ob es sich um Objektive handelt, die einen Kompromiss aus "ich will besser als ein Kit-Objektiv", aber kein Geld ausgeben oder um Höchstleistung im MF Bereich handelt.

    Insofern hast Du recht, denn ich trete da zwischen die Fronten, denn ich bin da etwas anders beschaffen. Mich interessiert der Vergleich zwischen dem was heute so ist und dem was damals war, wobei sich das auf "hohem" Niveau abspielt.

    Lg

    Henry, der in alle "Fettnäpfe" tritt, wenn es persönlich interessant und förderlich ist...

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...
    Und die Teile der "Resterampe" sind im Gegensatz zu Jupiter 37A, Tair 11 und dem Pancolar eben die "ALDI - VARIANTEN" der MF Geschichte, geschrieben für Leute, die brauchbare Objektive suchen, die besser sind als die "Kit-Teile" aber eben auch nicht bereit oder vom Anspruch her mehr ausgeben wollen als das. ..

    Willi, Mißverständnis, Pancolare gehören nicht auf die Resterampe..
    sondern sind hervorragende Objektive... wie das Jupiter, Tair und einige andere... Takumare, Zuikos und was hier im großen und ganzen von Euch kompetent vorgestellt wurde.

    Nur die von mir abgelichteten Teile, die ich mit "von der Resterampe" bezeichnet habe, sind es nach meiner Ansicht auch.

    Sorry, wenn da was falsch rübergekommen ist. Und auch bei Leica gibt es Teile, die man besser "versenken" sollte, obgleich die absolut selten sind.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 00:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 21:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •