Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 144

Thema: Vergütungs-Farben und -Schimmern

  1. #31
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Obwohl, spammen macht Laune...

    Hier ein 105er Super Takumar.. mal wieder eine Einfachvergütung..
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #32
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Na und dann schieben wir noch ein 35mm Elmarit alter Bauart zur Leicaflex nach.. dann ist auch erstmal Schluss..

    Wofür sollte das überhaupt dienen??
    Oder küren wir nun die schönste Vergütung.. isch stimme für das HFT PLANAR
    Nun muss Willi nicht mehr traurig sein.. viele schöne Vergütungen..

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #33
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ja, meistens sieht man es erst auf den Bildern, wo der Siff hockt!

    Geht mir jedenfalls so (Lese-Brillenträger)
    Jepp, ebenfalls Lese-Brillenträger.

    Aber so sehen bei mir meist die weniger oft genutzten Objektive aus, leider.
    Gelegegentlich hervorgekramt und dann achtlos wieder weg gelegt.
    Schade eigentlich.. weil sehr gute Objektive allesamt !!
    Das ist das Problem mit dem "Zuviel".. ärgerlich allemal

    LG
    Henry

  4. #34
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Dazu die Vergütung der P6 MC Sonnar...
    kommt mir vom Flektogon 20mm bekannt vor.. gleiches Schimmern, bei gleichem Einfallwinkel
    obwohl beide auch ins blaue gehen können, abhängig vom Winkel

    LG
    Henry
    Das ist das Multi im Coating

  5. #35
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Flip-Flop-Coating...
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  6. #36
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Oder küren wir nun die schönste Vergütung.. isch stimme für das HFT PLANAR

    Nun muss Willi nicht mehr traurig sein.. viele schöne Vergütungen..
    Planar, ist ok. Du kannst es mir dann zusenden, danke !

    Supi Bilder, so macht Linsen-Quartett langsam Sinn!!

  7. #37
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Planar, ist ok. Du kannst es mir dann zusenden, danke !

    Supi Bilder, so macht Linsen-Quartett langsam Sinn!!
    Not working on a 5D.. without Mirror-Shaving..

    Aber vielleicht ja an Klausis 1Ds.. bin gespannt.. der muss mit seiner Cam demnächst "herhalten"..

    LG
    Henry

  8. #38
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Also an der 40D geht's und zeigt eine Suuuuperleistung!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #39
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Carsten, nun legst Du aber mal wieder die Finger in meine offenen Wunden....
    Zu gern würde ich wissen, wie das Superteil so geht.... und ob KB tauglich...
    gerade am KB der EOs 5D ist da ohne den Spieglemod nix zu wollen, leider genauso mit den weitwinkligen Leicas, die ich deswegen alle wieder in die Bucht warf..

    es brodelt,.... Klaus, wie tief genau ist den nu der Spiegel.. wenn es passt, sattel ich um.. oder noch eine 1Ds als Zweit-Body?

    Ihr seid echt "fies"...

    LG
    Henry

  10. #40
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ihr seid echt "fies"...
    Gönne eine be"cropp"ten Forumsmitglied doch das kleine, teuflische Vergnügen.

    Warum trimmst du deinen Spiegel eigentlich nicht, Henry?
    So gerne wie du MF-Linsen nutzt, würde das doch Sinn machen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs- oder Verkittungsschaden?
    Von Olymp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 00:26
  2. Spiegelobjektiv flaue Farben
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 21:27
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •