Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Fotografisches Sehen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    .....
    Bei dem einen Fotografen ist es einfach ein "draufhalten", weil ich irgendwie emotional eine Szene sehe und mir hinterher, wenn etwas gelungen ist in den tausend Aufnahmen, einen Kopf darüber mache...
    LG Henry
    warum auch nicht? Viele außergewöhnlich gute Fotos entstanden zufällig.

    aber generell ticke ich da wie Du Henry und kann nur jeden herzlich empfehlen:
    verwende manuelle Fixbrennweiten!
    man macht viel weniger Fotos diese aber viel bedachter. Ich verwende fast ausschließlich manuelle Objektive, es macht sehr viel mehr Spaß, außerdem ist die Freude groß wenn der Fokus wirklich einmal dort sitzt wo ich ihn wollte ,auf einer dSLR ja nicht so einfach. und jetzt hast Du mich erwischt, also doch denken vor dem Knipsen..
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Andreas, ich will niemanden erwischen.

    Es geht mir darum dieses wie ich finde wichtige Thema einmal zu diskutieren und zu hören und sehen, am besten mit Beispielen, was Fotografen sich denken wenn ihre Aufnahmen entstehen. Welche Überlegungen angestellt werden, ob es ein über das "ich sehe etwas und halte drauf" hinaus bei wem gibt.
    Durch die Erzählungen und Beispiele, von denen ich hoffe, das noch einige kommen, glaube ich kann sich vielleicht der eine oder andere etwas aus dem Gedanken- und Vorgehen unter uns Kollegen, vielleicht Interessantes für sein eigenes Handeln/Fotografieren "herauspicken" und mitnehmen beim Lesen.

    Denn alle Fotografen sehen Dinge mit ihren Augen. Die Wahrnehmung von Situationen und Szenen, die Idee zum Bild, die Umsetzung ist immer etwas, das zu erörtern lohnenswert ist, gerade für Kollegen, die eher in der technikverliebten Schiene und weniger in der Bilderwelt wandeln.
    Dies war auch der Ursprung dieses von mir aus einem Thread von Padiej stammenden, abgeleiteten Threads, wie in dem Eingangspost bereits geschildert.


    LG
    Henry

    Würde mich freuen, wenn mehr Leute sich dazu äußern und Beispiele beisteuern könnten.

Ähnliche Themen

  1. Wie sehen wir?
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2022, 14:52
  2. Vom selektiven Sehen: CZJ 2.8 180 und andere im Vergleich
    Von pandreas im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2021, 23:32
  3. Was ist hier zu sehen? (Bildrätsel)
    Von klein_Adlerauge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.10.2018, 17:32
  4. Wer will mal 1A Macros sehen ?
    Von Sachsenpeter im Forum Allgemeines
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •