Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Fotografisches Sehen...

Baum-Darstellung

  1. #5
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Fotografisches Sehen...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    @Kuuan

    Andreas, statt der vielen direkt eingebundenen Bilder hätte ich gern mehr über die hinter den Aufnahmen stehenden Gedanken und was Du damit ausdrücken willst gehört.
    Warum die Aufnahme entstand?
    Was die nach Deiner Meinung geeigneten Mittel zur Umsetzung in Deinem Kopf waren?
    Warum Du Dich in einem Fall für Farbe, im anderen Fall für BW entscheidest?
    etc...
    Also gern mehr zur Entstehung und den dahinter stehenden Gedanken erfahren...

    LG
    Henry

    Ups, durch den EDIT erst nun deine Erklärungen auf dem Bildschirm.. alles klar.
    gut.., denn meineserachtens hatte ich bereits fast mehr zu den Fotos dazugeschrieben als ich gut finde, ich stimme mit wrmulf überein wenn er sagt:
    Zitat Zitat von wrmulf Beitrag anzeigen
    Sollten Bilder nicht für sich sprechen? Wieso braucht ein gutes Bild noch Begleittext?
    Aber ich verstehe was Du meinst, also hier ein Versuch ‚etwas’ mehr Worte zu finden:


    • Foto 1: Ist wie erwähnt ‚etwas’ aus Not entstanden, wie den Mann abbilden ohne daß es ein fades Fotos wird? Die spontane Entscheidung ihn an den Bildrand zu schieben bringt den Strand in den Mittelpunkt, das sollte er auch sein. Alle anderen Menschen sind in Bewegung und genießen den Strand, der stramm stehende Herr dagegen bringt so etwas wie bewußte Reflektion, er sagt: ‚da bin ich, heute an diesem Strand, so wie sich ein Tourist vor dem Eiffelturm stehen mag, er bringt Perspektive und Tiefe, macht das Bild komisch und originell.
    • Foto 2: Ordnung im offensichtlichem Chaos, das Thema der Kabel wiederholt sich gewollt etwas unscharf auf der Straße, das Foto wird von jedem der die Stadt kennt sofort als von Saigon wiedererkannt werden
    • Foto 3 ist von einer buddhistischen Tempelanlage in Japan, meine Freundin steht vorne am Schrein und schaut in das Allerheiligste rein. Die ‚Ausrichtung’ hin zum Schrein, zum ‚Ziel’ versuchte ich durch die Flucht darzustellen, die Unschärfe im Vordergrund verstärkt die Blickrichtung und verleiht einen ‚verträumten’ oder gar ‚mystischen’ Schleier, der Lichteinfall kurz vor dem Schrein paßte mir sehr gut in das Konzept.
    • Foto 4: Einserseits die Unpersönlichkeit dieser Wohnanlage hervorgehoben durch SW und die Wiederholung in das Unendliche, kontrapunktiert durch die fein säuberlich abgestellten Autos welche auf die gut funktionierenden Menschen deuten die da leben, das ist vielleicht für manchen nicht offensichtlich, daher habe ich die Autos dominant in’s Bild gesetzt.
    • Foto 5: Ein reduzierter Blick auf Wesentliches der gleichzeitig mehr andeuted als zeigt und somit Raum für Atmosphere und Fantasie schafft, also fast ein ‚symbolisches’ Foto.


    Ich muß aber betonen daß es einer grundätzlichen Darstellung was Fotografie für mich ist bedürfte um auf deine Fragen zu antworten bzw. begründet nicht auf sie einzugehen.

    Vielleicht kann Folgendes meine Position anreißen:

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Andreas, statt der vielen direkt eingebundenen Bilder hätte ich gern mehr über die hinter den Aufnahmen stehenden Gedanken und was Du damit ausdrücken willst gehört.

    Das mit dem direkt einbinden hatten wir doch schon mal
    Henry falls Deine Frage implizieren daß hinter einem Foto Gedanken und der Versuch etwas ‚auszudrücken’ stehen müssen wiederspreche ich.
    Die Fotos stellen dar, was Du siehst ist Dein ‚Ein-druck’.
    Dabei habe ich keine hinterstehenden Gedanken und möchte nichts ausdrücken.

    Aber vielleicht verstehe ich dich falsch, denn natürlich gibt es Gründe warum ich ein Bild so mache und nicht anders, ich versuchte das anhand der Erläuterungen zu den Fotos etwas zu beschreiben.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Warum die Aufnahme entstand?
    weil ich sehr gerne fotografiere
    dazu kommt bei mir ein fast ethnografisches Interesse

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Was die nach Deiner Meinung geeigneten Mittel zur Umsetzung in Deinem Kopf waren? Warum Du Dich in einem Fall für Farbe, im anderen Fall für BW entscheidest?
    etc... Also gern mehr zur Entstehung und den dahinter stehenden Gedanken erfahren...

    Vor der Aufnahme war da nicht viel mehr im Kopf als meine Augen und der Wunsch ein Foto zu machen. Ich habe noch nie Studiofotografie gemacht, ich fotografiere auf der Straße und die Fotos werden erst durch die Motive angeregt. Ob SW oder in Farbe entscheide ich danach am Computer.

    - Das Sehen eines potentiellen Fotos, das 'Fotografische Sehen', ist ein 'Einblick' in die Realität gepaart mit dem 'Ausblick' wie ein Foto
    mit welchen Einstellungen werden wird. Es ist ein spontaner Akt von Kreativität, da habe ich keine Zeit für viel Denken und Wollen.
    Ich möchte nicht 'Vorgedachtes ausdrücken' sondern versuche darzustellen um im Betrachter einen 'Eindruck' anzuregen.


    Geändert von kuuan (10.06.2009 um 22:52 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. Wie sehen wir?
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2022, 14:52
  2. Vom selektiven Sehen: CZJ 2.8 180 und andere im Vergleich
    Von pandreas im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2021, 23:32
  3. Was ist hier zu sehen? (Bildrätsel)
    Von klein_Adlerauge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.10.2018, 17:32
  4. Wer will mal 1A Macros sehen ?
    Von Sachsenpeter im Forum Allgemeines
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •