Mann Dunst, Kontraste, kleine Dinge im Vordergrund, die den AF ablenken,
Objektive, die über unendlich hinaus fokussieren können, verbaselte 3 Strecken zwischen AF Sensor im Boden, Mattscheibe im Suchersystem und Strecke zum Sensor sind nicht gleich, obwohl sie es sein sollten.
Ist es nur mit dem Objektiv so, tippe ich auf Montagsmodell mit verkehrten Justagen des Antriebes.. Passiert das nur im AF?
Wie verhält sich das Objektiv bei manuellem Fokussieren nach Scheibe?
Testen würd ich folgendermaßen:
2 AF Objektive im AF Modus gegeneinander antreten lassen. Bilder auswerten. Freie Sicht auf das Motiv muss klar sein, möglichst vom Stativ aus Testschüsse machen.
Verhalten sich beide gleich, oder reißt eines aus...?
Dann den Ausreißer, so es einen gibt, manuell einstellen und gucken, ob Du einen Front- oder Backfocus hast. Mit der Beschreibung dann ins Werk schicken.
Liefern beide Objektive gleich bescheidene Bilder, dann würde ich auf die Kamera tippen.
Hier testen, ob die Sachen/Bilder bei rein manuellem Betrieb sich über die Einstellscheibe besser einstellen lassen. Wenn ja, AF Neujustage der Kamera notwendig. Wenn der Verschluss gewechselt wurde, was Du ja sagtest zur 1Ds, kann es sein, das wie bei mir, durch den Einbau, Umbau etc. diese Einheit gleicher Wegstrecken zwischen Sensor, Sucher und AF System nicht mehr stimmt. Deshalb der Test, ob die Scheibe beim manuellem Fokussieren bessere Bilder ergibt als mit dem AF System.
Zudem ist im weiter entfernten Bereich es für das AF System schwieriger, die gewollten Motiveinstellungen vorzunehmen, weil für den AF natürlich die kontrastdetails auch immer kleiner werden. Deshalb ist es im Nahbereich mit den klarer erkennbaren und meßbaren Details einfacher.
So kann man ungefähr eingrenzen.
LG
Henry




Zitieren