Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Marimo
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Biel
    Alter
    48
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??

    Schwierig zu sagen.
    Mein 24-70mm 2.8 arbeitet mit der 350D und jetzt der 1D MK II ohne Probleme zusammen.

    Mann Dunst, Kontraste etc. kann da alles mit reinspiel.
    Ev. haben die neueren Sigma-Objektive Probleme mit älteren EOS-Modellen.
    Glaube ich nicht

    Gruss Mirco
    Man kann aus jedem Bild lernen: was gefällt, was gefällt nicht, und der Lerneffekt liegt in der Antwort zur Fragen: warum?

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Abbildeleistung und Entfernung?? Zusammenhang??

    Zitat Zitat von Marimo Beitrag anzeigen
    Schwierig zu sagen.
    Mein 24-70mm 2.8 arbeitet mit der 350D und jetzt der 1D MK II ohne Probleme zusammen.

    Mann Dunst, Kontraste etc. kann da alles mit reinspiel.


    Glaube ich nicht

    Gruss Mirco

    Mann Dunst, Kontraste, kleine Dinge im Vordergrund, die den AF ablenken,
    Objektive, die über unendlich hinaus fokussieren können, verbaselte 3 Strecken zwischen AF Sensor im Boden, Mattscheibe im Suchersystem und Strecke zum Sensor sind nicht gleich, obwohl sie es sein sollten.
    Ist es nur mit dem Objektiv so, tippe ich auf Montagsmodell mit verkehrten Justagen des Antriebes.. Passiert das nur im AF?
    Wie verhält sich das Objektiv bei manuellem Fokussieren nach Scheibe?

    Testen würd ich folgendermaßen:

    2 AF Objektive im AF Modus gegeneinander antreten lassen. Bilder auswerten. Freie Sicht auf das Motiv muss klar sein, möglichst vom Stativ aus Testschüsse machen.

    Verhalten sich beide gleich, oder reißt eines aus...?
    Dann den Ausreißer, so es einen gibt, manuell einstellen und gucken, ob Du einen Front- oder Backfocus hast. Mit der Beschreibung dann ins Werk schicken.

    Liefern beide Objektive gleich bescheidene Bilder, dann würde ich auf die Kamera tippen.
    Hier testen, ob die Sachen/Bilder bei rein manuellem Betrieb sich über die Einstellscheibe besser einstellen lassen. Wenn ja, AF Neujustage der Kamera notwendig. Wenn der Verschluss gewechselt wurde, was Du ja sagtest zur 1Ds, kann es sein, das wie bei mir, durch den Einbau, Umbau etc. diese Einheit gleicher Wegstrecken zwischen Sensor, Sucher und AF System nicht mehr stimmt. Deshalb der Test, ob die Scheibe beim manuellem Fokussieren bessere Bilder ergibt als mit dem AF System.
    Zudem ist im weiter entfernten Bereich es für das AF System schwieriger, die gewollten Motiveinstellungen vorzunehmen, weil für den AF natürlich die kontrastdetails auch immer kleiner werden. Deshalb ist es im Nahbereich mit den klarer erkennbaren und meßbaren Details einfacher.

    So kann man ungefähr eingrenzen.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Fungus Entfernung Objektiv und Köcher
    Von Wurstsalat im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.11.2016, 21:46
  2. Abbildeleistung manueller Objektive und Blitz - wie haengt das zusammen?
    Von SantaKlaus im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •