Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Meyer-Optik Görlitz Orestegon 2.8/29mm (M42)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Orestegon 2.8/29 mm, Meyer-Optik Görlitz (M42)

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ... Ich bin schon richtig gespannt auf mein neues 2.8/24er Zuiko
    Was? Schon wieder eine neue Linse?
    Das Zuiko wird dir sicher Spaß machen. Ich habe zwar nur das 3.5/28 als WW (und das ist richtig klasse), aber was ich von anderen gesehen habe, war Olympus richtig gut bei den OM-Weitwinkeln.

    Hier mal ein paar Links: (Sorry für's OT)
    http://www.biofos.com/cornucop/omz_e1.html
    http://www.mir.com.my/rb/photography...tmls/index.htm
    http://www.datasync.com/~farrar/zuiko.html
    http://www.wrotniak.net/photo/43/omz.html
    http://rashbre.wordpress.com/2008/09...s-with-a-dslr/
    http://brashear.phys.appstate.edu/lh...to/photo.shtml


    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Auch gut! Deshalb habe ich bei Olbrich auch meine alte M42-Spiegel-Contax richten lassen. Da schaut so manche "Krüppel"-Linse richtig gut aus
    Sehr gute Entscheidung!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Orestegon 2.8/29 mm, Meyer-Optik Görlitz (M42)

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Zuiko wird dir sicher Spaß machen. Ich habe zwar nur das 3.5/28 als WW (und das ist richtig klasse).
    Danke für die Links - ich kannte nur einen Teil bisher!

    Ich werde vom 24er berichten.

    Und ich werde demnächst einen 28er "shootout" machen: Olympus, Prakticar, Yashica, Meyer ...

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Orestegon 2.8/29 mm, Meyer-Optik Görlitz (M42)

    Die Blendenform des Orestegons ist ein simples Sechseck - die alten Meyer-Weitwinkel-Objektive konnten das noch besser (Primagon, Lydith u.a.)

    Die Alltagstauglichkeit und Schärfe meines Orestegons sind gut - immer noch
    Halos und Koma sind ebenfalls gut, das Bokeh ist für ein Weitwinkel recht ordentlich.

    Letztendlich war dieses Objektiv eine positive Überraschung.
    Aber: nur 1 von 6 Exemplaren sind gut, das ist wahrlich keine gute Quote, also KEINE KAUFEMPFEHLUNG - außer man hat - wie ich - auch für eine Such-Aktion mit dauerndem Test und Wiederverkauf der Nieten usw die Geduld.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       
    Geändert von praktinafan (04.06.2009 um 01:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 18:10
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 19:56
  3. Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 23:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •