Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: M42-Zoomobjektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: M42-Zoomobjektive

    Willste eine ehrliche Antwort.. ?

    Ich kann mich da nur Willi anschließen. Gute und lichtstarke Zooms kannste lange suchen in der alten und manuellen Welt. Lichtstärke kostet erhebliches Geld und mit eine M42 Anschluss versehene, wirklich lichtstarke Objektive unterhalb von 3,5 bis 4 findest Du nicht. 3.5 ist nun auch nicht die Lichtstärke, die es gegenüber 2,8er oder noch besseren FB's rausreißt in Deinen konkreten Situationen. Immer FB und die Beine zuhilfe und Du fährst.. entschuldigung "läufst" auf jeden Fall besser. Zooms, gerade bei den von Dir geschriebenen Anlässen, kannste vergessen, wenn sie nicht die 2.8 und am besten einen Stabi mitbringen. Auf Hochzeiten muss es schnell gehen... das sind "running shows".. und ich sehe schon die Aufnahmen mit Blende 4, die allesamt bei 200mm im Innenraum "verrissen" sind, weil Du nicht die Zeit hattest, Dir über die korrekte Belichtung und Zeitbildung klar zu werden.
    Da biste mit einer Festbrennweite und Bewegung zum Ort des Geschehens einfach besser bedient. 50mm und 1/Brennweite plus Zugabe und hin da.
    Bekommste die besten Fotos bei raus.
    Von der Abbildungsqualität mal ganz zu schweigen. Alte Zooms sind so naja... bis auf ganz wenige Ausnahmen, gelinde gesagt "zum Vergessen" geeignet. Und diese Ausnahmen sind dann auch teuer. Oft tragen diese dann den Namen Leica oder Angenieux. Es gab da auch noch ein weiteres Zoom in dem Lichtstärkebereich, aber ich weiß nicht mehr, welches es war. Einerlei, weil ersichtlich zu teuer. Das ist leider so, das Lichtstärke teuer erkauft werden muss. Die dahinter stehende Glas- und mechanische Technologie hatte damals wie auch heute einen hohen Preis.

    Deshalb:

    Warum soll es ein Zoom sein?
    Ein Satz von FB's ist da sicherlich produktiver, wenn es nicht gleich richtig Geld kosten soll. Angenieux hat ein TOP - Objektiv mit Lichtstärke 2.5-3.3 als MF im Angebot = Gebrauchtpreis über 400Euro, aber das Geld willste nicht ausgeben.

    Ebenso haben die Premium Hersteller auch 2.8er im Programm.
    Und wo beginnt die Lichtstärke denn eigentlich für Deine Zwecke.

    Mein Tipp.. vergiss den Zoom Gedanken und geh gleich auf Festbrennweiten. Du wirst mit den alten Gläsern nicht glücklich, denn 3.5 oder 4 sind nicht lichtstark sondern Standardlichtstärken gewesen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (28.05.2009 um 23:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Manuelle Zoomobjektive Bilderthread
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 08.09.2018, 18:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •