Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Bei der nächsten Spiegelreparatur mach ich das ...
Scherz beiseite... nein, mir langt es zu wissen, das dies Teil hervorragend ist
und jeder Interessent aus dem DCC mit KB Kamera kann sich das Objektiv ja mal beim Treffen im Harburger Hafen vor seine Kamera schnallen und wird das anschließend auf seiner CF Karte bestätigt finden.
LG
Henry
Sodele, nun noch ein paar hübsche Bildchen, welche die Leistungsfähigkeit des Elmarit 28mm zeigen.
Peter (Padiej) nannte es einmal den 3-D Effekt im Zusammenhang mit dem Summicron 2/50mm, das er von mir bekam.
Ich übertreibe dieses Statement einmal und nenne es "Bilder, die man sich einfach nicht erklären kann.
Aber seht selbst.... Bild entstand an der EOS 5 D und zeigt die MIR, ein russisches Schulschiff. Bitte den Blick auch auf die Details der Szene werfen.
Im Gang, der leicht überstrahlt, ist im Hintergrund die Backsteinwand des Kieler Hauptbahnhofes zu sehen. Mehr, als hier an Dreidimensionalität durch das Objektiv abgebildet wird, kann ich mir schwer vorstellen. Die Detailauflösung des Elmarit ist unglaublich.
HIGH RES
http://www.computerluchs.de/privat7/mir gross.JPG
Das "Spiel" mit dem Licht und die Auflösung der kleinsten Details finde ich absolut genial.
LG
Henry
Um den Effekt noch etwas zu steigern, hier eine Umsetzung in Schwarz-weiß,
um die Ablenkung durch die Farben zu mindern...
http://computerluchs.de/privat7/mir sw gross.JPG
So wird das noch etwas anschaulicher..
LG
Henry
Ja Fraenzel,
sie (die MIR) hat heute hier angelegt, wie viele andere Schiffe auch. Ist schon beeindruckend, so viele große und alte Schiffe liegen zu sehen.
Aber ich werde mich da vermutlich nur in der Woche herumtreiben, weil mir der "Nepp" dort doch ziemlich auf den "Senkel" geht.
Die Motive jedoch sind wie immer phänomenal für jeden Fotografen.
Offizieller Beginn ist erst morgen, am 20.06.2009, aber es gibt immer einen "Vorspann für die Kieler" bevor der eigentliche Trubel losgeht.
Zurück zum Elmarit:
Dieses Objektiv hat mich schon damals in der Presseagentur an der Leicaflex SL mot begeistert und es hat nichts von dem verloren, selbst nach all den Massen an Objektiven, die ich seit meiner erneuten Beschäftigung mit der Fotografie getestet und genutzt habe.
Mich würde die neueste Version dieses Objektives noch einmal interessieren, weil ich mir vorstellen kann, das Leica da noch eine "Schippe" draufgelegt hat.
Wenn ich mir im Vergleich dazu ansehe, was die heutigen Canon Linsen bringen, so stellt sich mir die Frage, was in den letzten Jahrzehnten im Objektivbau sensationelles passiert ist und es fällt mir schwer, ausser in der elektronischen Ergänzung des Themas, eine Antwort zu finden.
Solche hochaufgelösten Fotos eines Elmarit 28mm sind absolut schwer zu "toppen". Dieses Objektiv ist einfach sensationell gut. Es hat ein eine "Plastizität" in der Abbildung und einen Detailreichtum, den ich bislang auch in meinen L Objektiven immer noch vermisse.
Ich würde mir wünschen, das wir alle einen gleich kalibrierten Monitor hätten, damit dies jedem deutlich würde, was ich hier in der Abbildungsleistung dieses Objektives sehe.
LG
Henry
Na ja, vor allem bei den Zoom-Linsen wurden riesige Fortschritte gemacht.
Das sind heutige Zoom-Linsen der Mittelklasse oft besser als die sehr teuren Zoomobjektive von damals.
OK, es gab auch schon früher sehr gute Zooms, doch die muss man mit der Lupe suchen. Das Thema hatten wir ja kürzlich erst.
Die Festbrennweiten von Leica oder Zeiss waren eben schon vor einigen Jahrzehnten so gut, dass eine weitere Verbesserung kaum möglich ist.
Wenn etwas ganz nah an der maximal möglichen Abbildungsleistung ist, dann bleibt eben nicht mehr viel Platz nach oben.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<