Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Canon 75-300

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Teleobjektiv: Canon 75-300 oder Tamron 70-300 oder ...?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich habe mir nun ein Sigma 18-125 OS bestellt.
    Hallo Carsten,
    das ist ja das totale Gegenteil einer Festbrennweite. Da machst Du Deine 40D zur schnellen Bridgekamera. Bin gespannt auf Deine Zufriedenheit!
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Teleobjektiv: Canon 75-300 oder Tamron 70-300 oder ...?

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,
    das ist ja das totale Gegenteil einer Festbrennweite. Da machst Du Deine 40D zur schnellen Bridgekamera. Bin gespannt auf Deine Zufriedenheit!
    Gruss Fraenzel
    Stimmt. Aber als ein immernoch leistungsfähiges Universalobjektiv kann ich mir kaum ein besseres vorstellen.
    Geändert von LucisPictor (13.05.2009 um 22:09 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •