Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Urlaubsausrüstung optimal?

Baum-Darstellung

  1. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Urlaubsausrüstung optimal?

    Schönen Urlaub!

    9 kg sind schon ein Menge, aber wenn du sie nicht immer herumtragen musst, geht's.

    Ich bin im Moment auch schon am Planen. Ich fahre mit meinem Vater im Sommer nach St. Petersburg und meine Liste sieht momentan so aus:

    - EOS 350D
    - Zenitar 2.8/16 (das muss unbedingt mit in seine alte Heimat! Außerdem ist es die weiteste MF-Linse, die ich habe. Das Peleng ist zu fischig. Und ein korrigiertes Zenitar-Bild ist deutlich weitwinkliger als eines mit meinem Viv 3.5/17 aufgenommenes.)
    - Nikkor 2.0/35 oder Viv 2.0/28 (nur eventuell!! Als "Normalbrennweite".)
    - Summicron 2/50 (ohne verlasse ich das Haus nicht. )
    - Nikkor 1.8/85 mit einem 2xTC (oder das Tak 2.8/105)

    - EOS 40D
    - Sigma 1.8/24
    - Tokina 12-24
    - Canon EF-S 17-85 (im Moment doch eher als das Sigma 17-70. Etwas länger, IS, und das Korrektur-Profil in DPP überwiegen momentan gegen den optischen Vorteil des 17-70.)
    - Canon EF 75-300 (für den Tele-Fall)

    - Lumix FX37
    - Minox 35 oder Kodak Retina (die Kodak geht noch, selbst wenn nichts mehr geht)
    - Gossen LunaSix 3
    - russ. Entfernungsmesser
    + allerlei Zubehör (Akkus, Karten, Filter, adapter, ein paar Rollen Kodak BW400CN...)

    In der Tasche meines Vaters wird sein:

    - Fuji S2 Pro
    - Tamron 18-200
    - Olympus SP-350
    - ein paar Akkus und ein paar Speicherkarten

    Da tritt Vernunft (Paps) gegen schmerzende Schultern an.

    (Einen Blitz und ein Stativ lassen wir wohl beide zuhause.)
    Geändert von LucisPictor (02.05.2009 um 10:39 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Bilder für ein Fotobuch optimal schärfen
    Von ralf3 im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •