Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Leica-M-Objektive an Kameras des Micro-Four-Thirds-Systems

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica-M-Objektive an Kameras des Micro-Four-Thirds-Systems

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es hat schon was Abartiges. Aber mal ehrlich, stellt euch mal vor, ihr hättet einen Satz (21, 35, 50) an M-Linsen geerbt, aber die M8 wäre euch echt zu teuer (was auch kein Wunder wäre). Dann könnte die G1 doch eine Weile über die Lücke hinwegtrösten, oder? ....
    Na das "humpelt" ein wenig, wo ein 21er, ein 35er und ein 50er in der M-Version ist, wird sich wohl im Erbe auch noch die Kamera wiederfinden...

    Eine Bekannte vom Fotostammtisch hat die G1 und ich hab mir das Teil mal angesehen. Habe zwar keine ausgesprochenen Pranken (eher die Klavierspielerfinger), aber da brauch ich eine Pinzette um das Gerät zu bedienen. Wenn dann noch jedes dieser den Wert der G1 übersteigende Ausnahmeobjektiv an "Selbiger" ein elendes Dasein fristen muss, statt seine Qualitäten am KB voll zu entfalten, ist das sprichwörtliche "Perlen vor die Säue" werfen komplett und ein Frevel ohnegleichen.
    Das wäre wie Ferrari mit angehängtem "Käfer-Motor" fahren.


    LG
    Henry

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Leica-M-Objektive an Kameras des Micro-Four-Thirds-Systems

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Na das "humpelt" ein wenig, wo ein 21er, ein 35er und ein 50er in der M-Version ist, wird sich wohl im Erbe auch noch die Kamera wiederfinden...
    Ja, vielleicht eine defekte?
    Selbst, wenn ein M6 dazu gehört, dann bleibt immer noch die Filmentwicklung.
    Gut, ich würde diesen "Nachteil" überaus gerne in Kauf nehmen...

    Zur G1: Ich habe sie auf der Photokina ausprobiert und ich war überhaupt nicht angetan von ihr - zu viel Plastik, zu mickrig, "Sucher" zu klein und vor allem zu langsam etc.
    Sie ist aber im Moment noch die einzige digitale Kamera, mir der man Messucherobjektive nutzen kann, ohne gleich mehrere Tausen € hinblättern zu müssen - ein klassisches "Alleinstellungsmerkmal".
    Auch wenn sie mir nicht gefällt, ich kann die Leute verstehen, die sie sich gekauft haben!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2023, 17:50
  2. Cosina 12-mm-Objektiv für Leica-M und Four-Thirds-Kameras
    Von Hercules im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 12:57
  3. Novoflex Micro Four Thirds Lens Adapters
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:34
  4. Panasonic erweitert Micro FourThirds-System um zwei Objektive
    Von Hercules im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 01:05

User die den Thread gelesen haben : 19

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •