Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
Hallo!

Nachdem ich mir das Pancake 2,8/40 von Pentax vorgenommen habe
(um gewisse Wartezeiten zu überbrücken)

http://www.flickr.com/photos/padiej/...7617175970695/

frage ich mich - wozu eigentlich ein 40mm gut sein soll -

es liegt doch so nah am 35mm - aber doch macht es sich anders

Mich würde brennend das Voigtländer 2,0/40 Ultron interessieren, wie diese neue Optik gegen das Pentax bestehen kann (bzw. umgekehrt) -

Ist es die Kompaktheit, die 2,8/40 ausmachen ?
Wurden 40mm aufgrund der möglichen "Flachheit" gewählt, oder haben die 40mm auch einen anderen Hintergrund?

mfg Peter
Kenn dieses Pancake nicht. War das nicht ein Teil das mal zur ME, also der kleinsten SLR (ausser dem 110er Kram) rausgebracht wurde?

Wenn ja, dann vermute ich, das man das der größe der Kamera angepasst "schnuckelig" gemacht hat. Zudem haben die 40mm etwas mehr "Tiefenschärfe" weil sie eher in Weitwinkelrichtung gehen, aber doch noch nicht weitwinklig sind und damit quasi eine Zwischengröße darstellen.
Das 35er war damals "Reportagebrennweite und galten zusammen mit den 28ern schon Weitwinkel. 50mm die Standardbrennweite.

Pentax hat da wohl versucht, einen neuen Kompromiss einzuführen.

Aber ist alles nur Spekulatius, weil Pentax nie meine "Hausmarke" war.

LG
Henry