Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schade eigentlich.....

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    55
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard Schade eigentlich.....

    ..das die Kameraherstelle den Nutzern manueller Linsen nicht ein wenig entgegen kommen.
    Es sollte doch kein so grosser Aufwand sein die Firmware so zu modifizieren das man in der Zeitautomatik eine Blende einstellen kann auch wenn keine Rückmeldung vom Objektiv vorliegt und der AF Confirm sollte noch einfacher zu bewerkstelligen sein.
    Bei der Menge an Einstellmöglichkeiten die die Herstelle alle sowieso schon in die Kameras stopfen sollte doch ein Motivprogramm MF-Optik drin sein aber dann könnten sie ja ihre schönen neuen teuren AF Linsen nicht mehr so gut verkaufen.
    Mal so ein Gedankengang der einem an einem arbeitsfreien Freitag so durch den Kopf geht.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Zeiss geht ja den anderen Weg. Sie bauen moderne manuelle Linsen, die man mit der Kamera steuern kann.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Carolina Crusher
    Gast

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Hab ich da Was verpasst? Die jetzigen Zeiss-Linsen sind doch rein mechanisch (?).

    Und wie soll es ein Motivprogramm geben, wenn das Objektiv kein Interface hat?

    EDIT: HAB MICH GEIRRT! HATTE DAS FALSCH IN ERINNERUNG!

  4. #4
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Tja, das ist der Tribut an den Fortschritt. Wenn man Oldtimer einsetzen will, muß man eben mit gewissen Einschränkungen leben. Sei froß, dass Du Altglas überhaupt noch an modernen DSLRs einsetzen kannst - meine alte VESA-Grafikkarte paßt in keinen einzigen modernen PC.

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Pentax finde ich sehr altglasfreundlich.

    Canon ist mir div. Confirmchips auch gut zu gebrauchen.

    Viele wollen einen Blendensimulator.

    Ein "Blendensimulator" würde ja folgendes bedeuten, wenn man eine manuelle Blende verwendet:
    Belichtungsmessung bei Arbeitsblende und diese auch am Body einstellen, sofern es nicht zu dunkel im Sucher wird. Die Kameraelektronik kommt dann besser zurecht dem Licht.

    Ich erspare mir aber gern diese Zwischenschritte. EBV macht den Rest, wenn notwendig.

    Mir gefällt der Einsatz der externen Belichtungsmesser immer besser - da will ich mich ein wenig bilden.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    55
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Hi,
    die einwände sind schon alle ganz richtig aber warum liefert Olympus einen Adapter für die OM Linsen aber für die Kameras keine Einstellung dafür?

    Ja Motivprogramm ist vielleicht der falsche Ausdruck aber wenn man der Kamera über das Menue mitteilen könnte welche Blende eingestellt ist so stände diese dann wenigsten in den Exif Date und nicht -- wie bei Olympus.

    Was den Beli betrifft für einen halbwegs vernünftigen muss man aber auch schon wieder tief in die Tasche greifen und eigentlich belichtet meine Olympus auch mit MF Linsen sehr zuverlässig.Arbeitsblende ist ja nur möglich bei Olympus da gibts aj nix zum abblenden und keinerlei Mechanik zwischen Kamera und Body.

    EBV ist so eine Sache ich will Fotos machen und nicht danach noch stundenlag vorm Compi hocken um dies dann "schön" zu machen.

    Der AF hat ja meistens eh nichts mit der vorgeschraubten Linse zu tun also wenn der immer aktiv währe auch wenn die Kamera auf MF gestellt ist bräuchte man den blöden Chip im Adapter nicht mehr.

    Das alles ist eine reine Sache der Firmware sozusagen ein bissche Programmcode änder und gut die gemoddeten Firmwares von manchen Kameras zeigen das es geht nur verliert man da ja seine Garantie und wenns schief geht mit dem Update dumm gelaufen.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    51
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Lutz, das was du forderst gibt es fast alles schon - bei Pentax. Bis auf die Eingabe der Blende, aber dafür Eingabe der Brennweite (wichtig für die Shake Reduction). Die Brennweite in den EXIF-Daten finde ich persönlich wichtiger. Vielleicht bist du beim falschen Anbieter? Desweiteren piept die Pentax beim Fokussieren als wäre es ein AF-Objektiv, leider nur bei dem mittleren AF-Punkt.

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    ...- meine alte VESA-Grafikkarte paßt in keinen einzigen modernen PC.
    Sei froh!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    Carolina Crusher
    Gast

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Ein "Blendensimulator" würde ja folgendes bedeuten, wenn man eine manuelle Blende verwendet:
    Belichtungsmessung bei Arbeitsblende und diese auch am Body einstellen, sofern es nicht zu dunkel im Sucher wird.
    Wieso Arbeitsblendmessung? Der Blendenmitnehmer bringt doch Offenblendmessung.

  10. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Schade eigentlich.....

    Zitat Zitat von Carolina Crusher Beitrag anzeigen
    Wieso Arbeitsblendmessung? Der Blendenmitnehmer bringt doch Offenblendmessung.
    Das ist bei den Pentax M-Linsen so, aber bei M42-hat man den Mitnehmer nicht. Da ist immer Arbeitsblende.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Zu Schade zum benutzen?
    Von Altglaskoffer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.02.2024, 20:43
  2. 40mm - wozu eigentlich ???
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 09:53
  3. Was ist eigentlich ein Crop?
    Von Susi im Forum Fotografieren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 14:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •