Nun bin ich der Sache mit der Unschärfe am linken Bildrand auf den Grund gegangen.
Es ist mal wieder der Adapter, der nicht maßhaltig genug, oder die Mauerbilder einfach zu "penibel" sind.
Der Leica R - Adapter ist ein Adapter aus 2 Teilen mit einem Pin, der in Form eines gebogenen Blättchens zwischen diese Teile eingelegt wurde und damit den Arretierungspin für die Kerbe in den Leitz Objektiven arretiert.
Mit 6 Schrauben sind diese Teile innerer Ring und eigentlicher Adapter verschraubt. Der innere Ring ist nicht maßhaltig.
Das gleiche Problem in der unscharfen linken Bildhälfte hatte ich beim Porst 1.2er, so das gestern bei mir der Verdacht aufkam, es könne auch an der Kamera liegen.
Dies bestätigte sich nicht.
Beim P/K Adapter für das Porst musste ich rechts korrigieren mit Unterlegblättchen, hier beim Leica R Adapter links.
Danach habe ich es dann mit anderen Leica Objektiven getestet.
Alle sind randscharf links und rechts nach der Modifikation.
Hat also definitiv wieder am Adapter gelegen.
Ja, diese Wand deckt das irgendwie schonungslos auf.
http://www.computerluchs.de/privat/Angi korrektur adapter.JPG
Hier noch ein Vergleichsbild mit dem Summicron 2.0
http://www.computerluchs.de/privat/summicron offen20.JPG
Damit ist das Angenieux in der Tat am KB tauglich von Rand zu Rand.
Angenieux hat damit nicht zuviel versprochen und es handelt sich um eine aus damaliger Sicht ausgezeichnete Konstruktion, die mit den heutigen Zoomobjektiven noch sehr gut mithalten kann. Insbesondere die Lichtstärke von 2.5 ist klasse und wenn man sich die Bilder im Vergleich zum annerkannt guten Summicron ansieht, steht es den Festbrennweiten nicht wirklich sehr viel nach (beide Bilder bei Offenblende!)
Weitere Bilder werden folgen..
LG
Henry