Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Unterhalb = oberhlalb? Wie man's sieht...
Ich meinte natürlich damit, dass die Lichstärke nicht so hoch ist.
Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Definitiv das Summicron-R 2.0/50 von Leica, ist zwar kein 2.8er aber einfach genial!
Das fällt für mich leider flach, denn an Pentax passt das Objektiv ohne Umbau nicht dran.
Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Das Carl Zeiss Tessar 2.8/50 (in Silber/schwarz und mit M42-Gewinde) ist mein Lieblings-2.8er und das MC Volna-9 2.8/50 Macro sowie das Industar-61L/Z-MC 2.8/50 sind von der Abbildungsleistung her noch besser und bieten gleichzeitig noch sehr gute Nahfokuseinstellungen.
Das Tessar habe ich übrigens noch in meiner Lieblingsliste vergessen - ich habe das ja auch zweimal (einmal CZJ, einmal aus Jena).
Das Volna-9 Macro würde mich auch interessieren, ebenso das Industar!
Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Auf keinen Fall darf das Nikkor 2.0/50 vergessen werden - eine knackscharfe Linse!
Hmm, Nikkore kann man wohl ohne Adapter an die Pentax bringen. Wenn man nicht damit rumspringt, dann bleibt das wohl sogar drauf, obwohl es nicht einrastet im Bajonett.
Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Ebenso wie das Helios-81N 2.0/50.
Das steht jetzt auf meiner Beobachtungsliste
Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Und das Helios-44-2 2/58 zeichnet sich durch seinen ganz persönlichen Charakter aus.
Jepp, vielleicht lege ich mir noch eine Zenit-Cam zu mit solch einem Objektiv; ich habe ja schon das Helios-44M-4.
Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Eine Art Geheimtipp ist das Industar-50-2 3.5/50, eine Minilinse und ein russischer Nachbau des klassischen 3.5er Tessars.
Noch ein Tessar