Dazu reichen wir noch das Pentax SMC 2,0/50 und als Draufgabe ein Fujinon 1,7/55 mit einem tollen Gelbgrünstich.
Für die Randunschärfenfans gibt es noch das Domiplan 2,8/50.
Dazu reichen wir noch das Pentax SMC 2,0/50 und als Draufgabe ein Fujinon 1,7/55 mit einem tollen Gelbgrünstich.
Für die Randunschärfenfans gibt es noch das Domiplan 2,8/50.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Für nahe bis mittlere Distanzen:
Micro Nikkor 3,5/55mm.. Normalo und Macro.. knackscharf und sehr gut.
und darüber hinaus eigentlich jede gute und abgeblendete Normalbrennweite..
Empfehlenswert sind:
WW 20mm Nikkor 3,5/20mm AI
Elmarit 2,8/35mm oder Scoparex 3,4/35 für das Reportage - Normalo
Summicron 2/50 fürs Normale
Elmarit 2,8/90 leichtes Tele
Die lichtstärkeren werden ohnehin abgeblendet in den meisten Fällen, so das eigentlich jede Linse, die ohnehin gut ist, gerade im Sommer bei viel Licht auch zu Hochform auflaufen kann. Der Sommer macht selbst aus den durchschnittlichsten Linsen gute, da sie stark abgeblendet werden und damit ihre Fehler überspielen können.
LG
Henry
Ich habe zusätzlich einen neuen Thread unter "Testberichte und Listen" angelegt, da drei der von mir o.g. Objektive (Miranda, Mamiya, Travenar) hier noch nicht vorgestellt wurden.