Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Angenieux Zoom... Leitz Leica R

Baum-Darstellung

  1. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Angenieux Zoom... Leitz Leica R

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    "Angenieux" ist ein legendärer Name. Das birgt natürlich immer die Gefahr, dass der Mythos der Superlinse die Dekaden überdauert und irgendwann nicht mehr ganz der Wahrheit entspricht, weil alle anderen Objektive immer weiterentwickelt wurden - auch und gerade bei den Zooms.
    Ältere Festbrennweiten namhafter Hersteller können leicht mit heutigen Festbrennweiten mithalten, das wissen wir alle aus eigener Erfahrung.
    Es ist aber verflucht schwierig, ein Zoomobjektiv aus den 70ern oder 80ern zu finden, die mit heutigen Zooms mithalten können. Da muss dann schon Leica, Zeiss oder Tamron (ja, die waren echt "saugut") drauf stehen und selbst da kann man nicht 100% sicher sein.
    Vielleicht gehören auch die Angenieuxs dazu, das kann ich aber nicht sagen, denn ich habe leider noch nie mit einem fotografiert.

    Ich weiß aber, dass Angenieux-Linsen so hoch sie auch in der Gunst der Besitzer stehen, bei Tests in Fotomagazinen oft nicht so gut abgeschnitten haben.
    Aber was heißt das schon?

    Ist es nun so, dass die Tester beeinflusst waren - was immer wieder vorkommt und die Angenieuxs ebenso gut sind wie die Leicas u.ä.?
    Oder ist es so, dass sie in der Tat schlechter sind und die Besitzer sich ihre Objektive schön geredet haben, gerade weil sie so viel dafür ausgegeben haben?
    Vielleicht sind sie auch im Test "schlechter", zeigen aber im Gebrauch einen so umwerfend tolle Persönlichkeit, dass wir auf die Labortests pfeifen sollten...
    Wer weiß, wer weiß...

    Henry, das Beste wäre, du kaufst dir eins und testest es nach Herzens Lust. Dir glaube ich!

    Aber mach mich nicht verantwortlich, wenn du viel Geld für eine Gurke ausgegeben hast.
    (Aber damit ist sicher nicht zu rechnen...)
    Hallo Carsten,

    aber auf MFlenses wurden damals schon einige Bilder und Sache vorgestellt. Auf meiner Suche stieß ich auf eben auf die entsprechenden Threads dazu. Zumindest aus der Zeit sollte doch noch was "hängen geblieben sein".
    Und ja, ich bekomme sogar zwei dieser Teile.. das 35-70/2.5-3,3 und das 70-210/3,5.

    Weil ich damals eben viel mit Leitz Sachen gearbeitet habe, aber dies beiden Objektive nicht dazu gehörten, bin ich da ja auch so interessiert an Infos. In meinen Lehrjahren damals war an diese Objektive im Bestand gar nicht zu denken.

    Bislang hab ich die interessantesten Infos auf Japanischen Seiten in englisch mit einigen Samples erhalten. Zumindest erstmal mit dem 35-70/2,5-3.3

    Der Post stammte allerdings von 2007 und ich bekomme den Besitzer nicht mehr zu fassen, da er im Forum nicht mehr postet seit einem Jahr...

    Ich häng die Bilder trotzdem mal kurzfristig ein..

    Und nein, Du mußt Dir keine Gedanken machen.. ich bin über 18 und aus den bisherigen Mitteilungen kannst Du schließen, das ich mein Geld nicht "verbrenne"...

    Darüber hinaus ist es schon klar, das die damaligen "retrofokus Konstruktionen" den heutigen Rechnungen unterlegen sind. Aber darum geht es mir weniger, sondern um die Beantwortung der Frage, wie weit diese Konstruktionen in damaliger Zeit perfektioniert wurden. Und das scheint Angenieux in hohem Maße gelungen zu sein. Deshalb wohl auch der Flug zum Mond. Insbesondere interessiert mich, wie mit dieser Konstruktion derartige Lichtstärken für ein Zoom erreicht wurden und wie sowas zeichnet. Die Gefahr hier Geld zu verbrennen dürfte recht gering sein, denn allein der Sammlerwert für gut erhaltene Exemplare sind immens. Die von mir gekauften sind in 1a Zustand, mit allen Papieren und stammen aus den achtzigern zum Leica R System.
    Also schon nach Leicaflex - Ära. Alle Dokumente, Service und Garantieunterlagen. Direkt vom Erstbesitzer und Top Zustand versprochen.
    Leitz Solms Durchsicht in 2003.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von hinnerker (09.04.2009 um 19:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:01
  2. Alte Preislisten für Leitz/Leica?
    Von uburoi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 13:52
  3. Angenieux Zoom 20x12B 12-240mm F3.5 f. ARRIFLEX
    Von Skysaxon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 10:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •