Ergebnis 1 bis 10 von 92

Thema: Riesen "Malheur".... EOS 5D

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.657
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Riesen "Malheur".... EOS 5D

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Henry - blöde Frage: wie kann man eine SchniBi-Scheibe abwirtschaften?
    In dem man dieselbe zu häufig ein und ausbaut. Bei der 400D ist dies eine ziemliche Fummel-Arbeit. Und da bleibt es nicht aus, das man da einiges an Dreck und leichten Kratzern draufbringt. Gerade das "Feintuning" in dem kleinen Spiegelkasten und mit einer Pinzette birgt die erhebliche Gefahr des "Abrutschens", des nicht ganz korrekten Sitzes, des versehentlichen Öffnens der Verrigelungsklammer und diverse andere "Sauereien" die man dabei erlebt.
    Mal schnappt die Verriegelung nicht ein, dann kommt die Mimik raus und die Scheibe fliegt versehentlich in den Spiegelkasten. Dabei rutscht das Teil dann über die Halterung etc.. gibt alles kleine Kratzerchen, die sich dann bei Abblendungen stärker 4 doch ganz gut bemerkbar machen.

    Insofern aber nicht schlimm, da die meisten manuellen Objektive eh Lichtstärke 2.8 oder offener bieten und auch dort genutzt werden.
    Bei 1.4 und 2.0 ist dies in dem Mäusekino nicht groß auffällig. Darüber beginnen die Abschattungen und die Kratzer treten entsprechend deutlich hervor. Aber der Rückbau der Scheibe auf das Original ist ja jederzeit möglich und bei OKAM (Canon Service Point) kostet so eine Originalscheibe für die 350 oder 400 D gerade 3 Euro und ein paar "zerquetschte"..

    Hab mir damals gleich 3 Stück für die 350 D und 5 Stück für die 400D bestellt, weil ich in der Testphase davon ausging, da einiges zu "verhunzen".

    Die Haoda war meine erste Einstellhilfe, die ich damals zu meiner 350D erworben hatte. IN dieser 350D jedoch war das Ergebnis entgegen den Versprechungen der Werbung, sehr mau. Dann lag das Teil über 1,5 Jahre herum und ich hab es dann irgendwann mal versuchsweise in die 400D eingebaut, als der Sucher der 400D genug Staub hatte, um ihn endlich zu reinigen. Bei der Gelegenheit wollte ich das gute Stück mal in ihr ausprobieren.

    Ergebnis: An dieser 400D passte die Scheibe auf Anhieb perfekt.

    Deshalb sagte ich die Scheibe ist abgewirtschaftet. Sie trägt von den vielen Ein- und Ausbauten starke "Nutzungsspuren".
    Ist halt ein Werkzeug.

    Und siehe selbst, man kann mit ihr noch sehr gut fokusieren.
    Entstanden grad eben mal zur Probe an der 400D mit 1.2er Objektiv...
    fokussiert auf die Entfernungsskala. Passt trotz abgewirtschafteten Zustand.


    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von hinnerker (05.04.2009 um 00:33 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. VNEX an der Pentax Q .. mit "Riesen"- Crop 5.6
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 09:59
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •