Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Pentax SMC M100/4,0 Makro

  1. #21
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    hast Du 1:1 oder 1:2 fotografiert ?
    1:1 ???
    Ich dachte, das Objektiv kann "nur" 1:2.

    Nachtrag: ich beziehe mich u.a. auf Ken Rockwell

  2. #22
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    Zitat Zitat von djo Beitrag anzeigen
    Ja, sehr tolle Bilder!
    Hast Du eigentlich ein Stativ benutzt?


    dafuer war leider keine zeit, so gross die freude das das makro ankam, hab ich es mal gerade geschafft das objektiv zu wechseln und ne jacke ueberzuwerfen, bin sogar noch meinem hund auf die pfoten getreten ( unbeabsichtigt ) weil ich so schnell wie moeglich raus wollte......*hehehe
    aber morgen werde ich gleichen ortes nochmal hin und dann auch das stativ einpacken.....

    bildchen folgen


    gruss: Martin
    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  3. #23
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    Zitat Zitat von djo Beitrag anzeigen
    1:1 ???
    Ich dachte, das Objektiv kann "nur" 1:2.

    Nachtrag: ich beziehe mich u.a. auf Ken Rockwell


    es gibt fuer das pentax und dem soligor einen adaptor.......eine vorsatzlinse ....so das du auf 1:1 kommen kannst
    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  4. #24
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    Zitat Zitat von Martin BS Beitrag anzeigen
    es gibt fuer das pentax und dem soligor einen adaptor.......eine vorsatzlinse ....so das du auf 1:1 kommen kannst
    Ah, ok! So etwas in der Art dachte ich mir

  5. #25
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    Zitat Zitat von Martin BS Beitrag anzeigen
    dafuer war leider keine zeit, so gross die freude das das makro ankam, hab ich es mal gerade geschafft das objektiv zu wechseln und ne jacke ueberzuwerfen, bin sogar noch meinem hund auf die pfoten getreten ( unbeabsichtigt ) weil ich so schnell wie moeglich raus wollte......*hehehe
    aber morgen werde ich gleichen ortes nochmal hin und dann auch das stativ einpacken.....

    bildchen folgen


    gruss: Martin
    Ich fragte nur wegen der BlendenzeitBelichtungszeit, da vertraue ich oft (zu oft?) auf die Shake-Reduction meiner K200D, dann wird man dann vielleicht etwas faul
    Gestern war ich nur kurz unterwegs, ein paar Waldameisen und Veilchen ablichten. Das macht echt Spaß, aber die Motive sind eben nicht sonderlich. Heute werde ich dann auch intensiver "testen" (=Spaß haben)
    Bilder dann später.

    Viel Spaß Dir heute mit dem Makro!

    Viele Grüsse,
    Dirk

  6. #26
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    Dirk - besorg Dir einen Vorsatzachromaten, damit Du auch 1:1 fotografieren kannst.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #27
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Dirk - besorg Dir einen Vorsatzachromaten, damit Du auch 1:1 fotografieren kannst.
    Das ist eine gute Idee!
    Hast Du da Tipps? Raynox?

  8. #28
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    Ein paar Bilder. Zweimal Veilchen, einmal Blau, einmal Weiß (!), und je ein 100%-Crop dazu.
    Ob das weisse Veilchen tatsächlich ein reines "Weisses Veilchen" ist, oder ob es ein Albino ist, kann ich nicht sagen (das interessiert mich aber schon, daher werde ich bestimmt Versuche zur Bestimmung anstellen...).
    Schön schaut es allemal aus

    Dazu noch zweimal ein Dingens - ein Teil einer landwirtschaftlichen Maschine, die am Weg rumstand.
    Das Makro gefällt mir ausserordentlich gut!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       

  9. #29
    Fleissiger Poster Avatar von Martin BS
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Pentax SMC M100/4,0 Makro

    ja,......das werkzeug macht wirklich spass.
    wenn der focus exakt sitzt machen auch crops spass:

    Erdkrötenpaerchen

    Insekten - Makro

    gruss: Martin
    Geändert von Martin BS (03.04.2009 um 15:19 Uhr)
    Digital: Pentax K10D
    Analog: Practika MTL 5
    Diverse Brennweiten von 10 - 1200mm

  10. #30
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Das Objektiv dürfte bei mir auch nächste Woche eintreffen, deswegen nochmal die Frage nach dem Achromaten, hat jemand da ein Tipp?
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pentax FA 2.8 100 Makro
    Von olinik im Forum Pentax
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.04.2020, 06:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •