Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 115

Thema: Panasonic Lumix LX3

  1. #81
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    70
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Ich weiss, hatte sie ja getestet und dann an Mirko verkauft
    Eben ..... dann los!
    Gruß Renate

  2. #82
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Ausrufezeichen AW: Panasonic Lumix LX3

    also nach einigen Test's mit der LX3 und der neuen Firmware 1.2 vom 15.01.2009 , habe sich folgene Änderungen bestätigt :

    der iA - Modus arbeitet jetzt wirklich sehr viel besser , d.h. die ISO Werte werden jetzt nicht mehr so hoch eingestellt und der Bildstabi. (OS) arbeitet jetzt , der Iso Wert bewegt sich nun auch bei schwachen Licht im Iso 400 Bereich und nicht wie vorher bis ISO 1000 und höher , genau das gleiche positive Ergebnis bei den Motiv Programmen ...

    im Jpeg-Modus werden jetzt die Exif wirklich lesbar und richtig angezeigt

    Weißabgleich beim Blitzen mit dem DMW-FL220 : konnte von mir nicht getestet werden , da ich nicht über das Blitzgerät DMV-FL220 verfüge

    leider hat sich das Rauschen bei ISO 400 nicht per Firmware 1.2 positiv verbessert , ist aber per EBV gut in den Griff zu bekommen !!!


    liebe grüße Euer Matthias


    hier nun nochmals der Link für die neue Firmware 1.2 vom 15.01.2009 : http://panasonic.jp/support/global/c...LX3/index.html
    Geändert von sirmatzel (19.01.2009 um 00:04 Uhr) Grund: Link : Firmware

  3. #83
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Hallo!

    Eine LX3 sollte zu mir finden. Komischerweise ist die LX2 immer noch sehr teuer (mein Vater hat eine verloren).

    Ich freue mich auf die 24mm und auf die Blitzmöglichkeit.

    Kann man jeden "Standard"-Blitz nehmen?

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #84
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Hallo Peter ,

    einen extra Blitz habe ich leider noch nicht für die LX3 , aber warum sollte ein Standard-Blitz nicht gehen ... ich habe in div. Foren bis jetzt nichts Nachteiliges darüber lesen können ...

    eines ist aber sicher , selbst Du wirst nach einiger Zeit der Eingewöhnung deinen riesen Spass mit der LX3 haben und wirst dich sicher dabei auch oft ertappen , das Du sie öfter als alle anderen Cam's mit nehmen wirst ...

    Du mußt dich aber mit der LX3 beschäftigen und die vielen Funktionen erleren...

    Makros und Aufnahmen in der Stadt , besonders Architektur und dort wo Weitwinkel gefragt , also über all dort wo weinig Platz vorhanden ist , das sind der LX3 ihre Aufgaben welche sie 100% Meisterhaft bewältigt , selbst im JPEG Modus (und als DRI) ...

    und ja , da hast Du Recht , die LX2 ist z.Zt. falls man sie überhaupt noch bekommt , teurer als das was sie gekostet hat , wo sie auf den Markt gekommen ist ...
    man hätte da im Dez.08 bei Neckermann zuschlagen sollen , sie haben die LX2 zum Schluß für 249.- Eu verkauft !!!

    ansonsten ist die LX3 einfach immer noch die Hammer Kamera welche ich nie mehr her geben werde ...

    die LX3 hatte ich im letzten Jahr zum Festival of Lights fast nur mit Stativ im Einsatz , (Zeugen : wie z.B. tbiegel(Thomas) , Trubi(Mirko) und einige andere hier - sie waren von der Qualität und dem Handing angenehm überrascht)

    die Nachtbilder sind im Vergleich zu meiner damaligen EOS400 von der Qualität her eigentlich gleich !!! (JPEG DRI)

    und gerade das Handing und der Weitwinkel von 24 waren in der Stadt von ganz großem Vorteil , selbst bei minus 10'Grad C hielt sie ohne Tadel spielend durch ...

  5. #85
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Ich klettere oft auf Baustellen herum - da ist eine DSLR-Ausrüstung nicht optimal.
    Da braucht man eine Einsteckkamera.
    Die Fuji F100fd ist schon toll, aber zwischen 28mm und 24mm liegt eine Welt.

    Die LX3 wird meine Immerdabeibaustellenkamera werden.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #86
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Heute habe ich sie ausgiebig getestet - es ist die Architekturkamera schlechthin:
    Ich habe den Esel-Modus verwendet - iA - intelligente Automatik

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3391985206/
    http://www.flickr.com/photos/padiej/3391173431/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #87
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Zitat Zitat von marc Beitrag anzeigen
    Sag ich ja: Die LX3 ist genial!
    100% Zustimmung! Ich hatte sie auch kurz in den Händen als ich meine "Immer-dabei" gesucht habe und war völlig begeistert.
    Warum habe ich sie nicht genommen?
    Drei Dinge sprachen dagegen:
    - "nur" 60mm Tele
    - schwerer als die FX37
    - deutliche teurer als die FX37

    Übrigens, NoiseNinja wirkt Wunder bei der Rauschentfernung von Lumix-Bildern!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #88
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    ... und auch für Macro- & Nachtaufnahmen ist sie nicht zuverachten , einzigst was mich halt an der LX3 auch des öfteren mal "stört" ist , das sie nur ein bis 60mm Tele hat .
    Mal abwarten wie die LX4 ausgestattet sein wird , falls es sie dann im Herbst 2010 geben sollte!
    Ich gebe meine LX3 auch nie wieder her !!!

    ein schönes Wochenende wünscht Euch allen Matthias

    @ LucisPictor : Danke für den Tip mit dem NoiseNinja Progr. für die Rauschentfernung von Lumix-Bildern , das werde ich auch mal testen , denn gerade bei Dämmerung schwächeln leider viele Lumixs , so auch die LX3

  9. #89
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Leider ist NoiseNinja nicht kostenlos...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #90
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Panasonic Lumix LX3

    Ich habe neat image und noiseware - beide frei - aber für dunkle Szenen nehme ich diese Kamera nicht oder nur mit Blitz -
    Endlich habe ich wieder eine Leica-Optik, und die ist wirklich fein.

    Sie ist sperriger als eine normale Hemdtaschen-Lumix, der Telebereich ist mir bewusst nicht wichtig bei dieser Kamera.

    Ich finde es mutig, so eine Kamera zu bauen. Ich denke, die Leica-Optiker wussten vom Qualitätsverlust, wenn sie auch Telefähigkeit eingebaut hätten.

    Ich werde mir so ein 600-700€ UWW für die DSLRs ersparen.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Panasonic Lumix DMC-LC1
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.06.2016, 09:46
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 14:28
  3. Panasonic Lumix Dmx-lx2
    Von Thinkstereo im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2007, 11:55
  4. Panasonic Lumix DMC-LZ1 & LZ2
    Von keenzick im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 11:42

User die den Thread gelesen haben : 2

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •