Hallo Fraenzel
Das Wetter ist heute ganz furchtbar hier in Nemberch, daher ein Makroversuch mit Geldschein, extra für dich! Sollte 1:1 sein
Bild gesamt und crops 100%. Blende 8
Hallo Fraenzel
Das Wetter ist heute ganz furchtbar hier in Nemberch, daher ein Makroversuch mit Geldschein, extra für dich! Sollte 1:1 sein
Bild gesamt und crops 100%. Blende 8
Hallo,
ich weiss nicht ob das Tamron SP 90mm 2.5 eine günstigere Alternative ist.
Hir mal ein paar Macros hatte leider gerade nur den alten Prozessor zur Hand.
LG Lutz
alle Bilder auf 800x600 verkleinert sonst nix gemacht.
1.Bild 1:2
2.Bild 1:2 Ausschnitt
alle anderen 1:1 mit original Extender.
3.Bild 1:1 Blende 2.5
4.Bild 1:1 Blende 5.6
5.Bild 1:1 Blende 22
6.Bild 1:1 Blende 2.5
7.Bild 1:1 Blende 22
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml
Hallo Willi,
danke, dass Du bei Schietwetter meinen Tipp mit dem Geldschein umgesetzt hast. Bei der Bildquali kann man wirklich nicht meckern. Bis an die Ränder sauscharf - gratuliere.
Im letzten Foto zeigst Du uns ja das "making of", interessant, dass Du das Pentacon Universalstativ hast. Das habe ich auch in meiner Planung. Leider ist es mir immer wieder durch die Lappen gegangen, weil ich zu geizig war.
Wenn denn nun das Wetter besser wird, wirst Du sicher viel Freude mit dem Vivitar Makro haben.
Gruss Fraenzel
Pentacon Universalstativ
Ein schönes Stück Handwerksarbeit, feine Drehteile
das erfreut die Seele. Ich bin dazu gekommen mehr durch Zufall, weil mich die Verlängerungsstücke interessierten, da war eine Doppelladung zu ersteigern. Man kann die Beine aneinanderschrauben und kommt so auf 3,6 Meter Länge - die kann ich nun auf mein Stativ samt Pano-Drehteller schrauben mit dem Foto ganz oben dran: macht ein Panofoto in über 5 Metern Höhe
Das Pentacon Unistativ war also dabei, ist aber auf Grund seiner Flexibilität und Universalität recht interessant. Hat zusammen 18 EUR gekostet.
Genau, dieses Angebot ist mir kürzlich durch die Lappen gegangen, weil es irgendwie eine blöde Zeit für mich war als der Countdown lief. Umso mehr freue ich mich, dass einer der Unsrigen das ganze Geraffel erworben hat. Also Glückwunsch dazu. Da diese Teile immer wieder angeboten werden, denke ich, daß ich meinen Stativ-Bestand auf 7 Stück erhöhen kann.
Gruss Fraenzel