Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Davids und Goliaths...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Davids und Goliaths...

    Hi Chris ,
    mach das mal an die Oly drann du wirst dich wundern.
    Mit viel fummeln habe ich ja auch halbwegs brauchbare Bilder so auf die schnelle hinbekommen aber ich habe noch mal versucht den Mond einzufangen selbst der wandert schon zu schnell um ein wirklich scharfes Bild hinzubekommen.
    Ich denke das liegt in erster linie aber daran das das Stativgewinde im MTO nicht im Schwerpunkt des Objektivs liegt und die Auflagefläche sehr klein ist.

    Ich werde es auf jeden Fall wieder verhökern.

    Ich spiele mit dem Gedanken mir das 50-500 von Sigma zuzulegen mal schauen.
    Autsch oh oh das mit dem Sigma hier im AF losen Forum hoffentlich bekomme ich da keinen Haue


    LG Lutz
    Geändert von Andokai (27.03.2009 um 20:02 Uhr)
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Davids und Goliaths...

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    Ich spiele mit dem Gedanken mir das 50-500 von Sigma zuzulegen mal schauen.
    Autsch oh oh das mit dem Sigma hier im AF losen Forum hoffentlich bekomme ich da keinen Haue


    LG Lutz
    Warum solltest Du.. Altglas-Freaks sind meist toleranter in der Sache.
    Aber ein 50-500er stelle ich mir nicht so wirklich gut vor... nur zweckmäßig.

    LG
    Henry

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Davids und Goliaths...

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    Autsch oh oh das mit dem Sigma hier im AF losen Forum hoffentlich bekomme ich da keinen Haue
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Warum solltest Du.. Altglas-Freaks sind meist toleranter in der Sache.

    Pah! Von wegen! Henry, du solltest es besser wissen
    :redeye:

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Davids und Goliaths...

    So habe beim letzten Vollmond nochmal die Russentonne benutzt diesmal allerdings auf einem Videostativ was wesentlich stabieler ist
    und
    das kam dabei raus
    es geht also doch mit der Tonne
    wenn es auch ein bisschen kniffelig ist.

    LG Lutz

    P.S.: Man bekommt nur ein wenig Probleme mit der Tiefenschärfe hier ist sie nach oben links gewandert.
    Der Mond ist halt net so klein.

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Davids und Goliaths...

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen

    P.S.: Man bekommt nur ein wenig Probleme mit der Tiefenschärfe hier ist sie nach oben links gewandert.
    Der Mond ist halt net so klein.
    Schärfentiefeunterschiede? Beim Mond?? Bei der Entfernung???
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Davids und Goliaths...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Schärfentiefeunterschiede? Beim Mond?? Bei der Entfernung???
    Tja, da kann man mal sehen! Bestimmt hat das Objektiv 42 Umdrehungen (im Fokusgang!) - oder der Fusel, der die Tiefenunschärfe hinzaubert?

  7. #7
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Davids und Goliaths...

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    So habe beim letzten Vollmond nochmal die Russentonne benutzt diesmal allerdings auf einem Videostativ was wesentlich stabiler ist, und das kam dabei raus, es geht also doch mit der Tonne, wenn es auch ein bisschen kniffelig ist.

    LG Lutz

    P.S.: Man bekommt nur ein wenig Probleme mit der Tiefenschärfe hier ist sie nach oben links gewandert.
    Der Mond ist halt net so klein.
    Hallo Lutz,
    das sieht doch schon mal gut aus. Bei 1000 mm Brennweite ist´s natürlich klar, dass man ein stabiles Stativ braucht.
    Hier noch ein Tipp zu Deinem Mond:
    Wandle es in Graustufen, gehe mit dem Regler auf 0,75 Gamma und schärfe nach (mit IrfanView).
    Dann wirkt er m.E. noch deutlich besser
    Gruss Fraenzel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •